Ausbau des Wasserversorgungsnetzes in Estepona
| |

Ausbau des Wasserversorgungsnetzes in Estepona

Das Wasserversorgungsnetz entlang der Avenida Litoral, zwischen der Avenida Andalucía bis zum Bach La Cala, wird ausgebaut. Für die Baumaßnahmen investiert die Stadtverwaltung Estepona mehr als 679.000 Euro. Geplant ist, größere Wassermengen zur Nutzung zur Verfügung zu stellen sowie die Anzahl der Ausfälle zu reduzieren und die Funktionsfähigkeit der Wasserversorgung zu stabilisieren. Darüber hinaus sollen…

Estepona plant ein neues Sport- und Freizeitgelände
| | | | |

Estepona plant ein neues Sport- und Freizeitgelände

Der Stadtrat von Estepona hat ein 8.000 Quadratmeter großes Grundstück in der Calle Lima für die Bebauung freigegeben. Das Grundstück befindet sich im östlichen Teil der Stadt, in der Nähe des Flusses Arroyo de Las Cañas. Hier sollen künftig Sportplätze und Grünflächen zur Sport- und Freizeitnutzung entstehen. Zudem ist geplant, Einrichtungen  für zu soziokulturelle Zwecken…

Wiederaufbau von Laguna Village soll in Kürze beginnen
| | | |

Wiederaufbau von Laguna Village soll in Kürze beginnen

Knapp zwei Wochen nach dem Brand des Einkaufszentrums Laguna Village in Estepona, hofft die Stadtverwaltung, schon bald mit der Neuerrichtung des Zentrums beginnen zu können. Mit der Fertigstellung eines Wiederaufbaukonzepts verspricht Bürgermeister José María García Urbano die Verwaltungsprozesse nach allen Möglichkeiten zu beschleunigen, sodass das abgebrannte Gebiet soll so schnell wie möglich in einen sicheren…

| | | |

Estepona bekommt ein Krankenhaus

Es ist das erste staatliche Krankenhaus in der Küstenstadt Estepona. In bereits sechs Monaten soll es eröffnen. Innerhalb des kommenden Jahres erfolgt dann die komplette Fertigstellung des Krankenhauses im Bezirk Santa María. Für die Menschen in Estepona und Málaga bedeutet die Eröffnung des Krankenhauses eine große Entwicklung in der medizinischen Versorgung. Mit einem modernen Konzept…

| | | |

Neues Energiekonzept für das Kulturzentrum Padre Manuel

Der Stadtrat von Estepona investiert mehr als 100.000 Euro für die Modernisierung des Kulturzentrums Padre Manuel. Im Fokus der Maßnahmen stehen der Austausch der Beleuchtung gegen energieeffiziente LED Lampen, die Installation von Bewegungsmeldern sowie die Montage von Photovoltaikmodulen. Der Europäischen Fonds für lokale Entwicklung (Fondo Europeo de Desarrollo Local FEDER) kofinaziert die Baumaßnahemn. Durchgeführt werden…

| | | |

Ausbau des Fußgängerkorridors zwischen Selwo Tierpark und Esteponas Küste

Schon bald soll es mit dem Ausbau des Küstenkorridors östlich von Esteponas Stadtzentrum weitergehen. Entlang des Arroyo de Las Cañas, in der Umgebung von Torre Vigía, Selwo, La Resinera und Las Joyas plant der Stadtrat von Estepona die Bauarbeiten eines Fußgängerwegs mit einer Länge von über 800 Metern und  einer Breite von rund 300 Metern….

| | |

Andalusische Regionalregierung zeichnet Estepona mit dem Preis „Andalusien und Soziales“ aus

Zum Jahresabschluss wurde Esteponas Bürgermeister José María García Urbano mit dem „Andalusien und Soziales“ Preis für seine Bemühungen, die Lebensqualität der Bürger und Bürgerinnen aller sozialen Schichten zu verbessern, ausgezeichnet. Mit zahlreichen Unternehmungen und Aktionen im Bereich Infrastruktur, Dienstleistungen, Sozialmanagement sowie in der Integration von Menschen mit Behinderung, hat der Bürgermeister wesentlich zu einer nachhaltigen…

| | | | |

Esteponas Haushaltsplan 2020

Esteponas Finanzminister José María Ayala stellt den kommunalen Haushaltsplan für das Jahr 2020 vor. Den geplanten Ausgaben von 104 Millionen Euro stehen Einnahmen von mehr als 106 Millionen Euro gegenüber. Somit ist für das kommende Kalenderjahr nicht nur mit einem finanziellen Überschuss in der Staatskasse zu rechnen, ebenso werden die Schulden weiter abgebaut. Bisher hat…

| | | | | |

Stadtentwicklung: Bau einer neuen Ringstraße

Verbesserung der Infrastruktur und der Mobilität Um die Infrastruktur und Mobilität in Estepona zu verbessern und die Stadt effizient und nachhaltig zu entwickeln, hat Bürgermeister José María García Urbano ein Projekt ins Leben gerufen, in welchem zahlreiche wichtige Örtlichkeiten, wie beispielsweise das Auditorium Felipe VI, das Athletikstadion, das Messegelände sowie der Stadtkern miteinander verbunden werden….