Kunst: Großformatige Skulptur des Künstlers Rafa Macarrón an Promenade zu sehen
| |

Kunst: Großformatige Skulptur des Künstlers Rafa Macarrón an Promenade zu sehen

Das 2,80 Meter hohe und fast eine Tonne schwere Bronzewerk „Perro I“ („Hund I“) des 1981 geborenen spanischen Künstlers Rafa Macarrón ist ab sofort am kürzlich umgestalteten Abschnitt der Promenade in Estepona zu sehen. Bis vor wenigen Tagen war „Perro I“ noch Teil von „Quince“ – der ersten Einzelausstellung des Künstlers. Die Skulptur hatte er…

Stadtspaziergang: Esteponas Schönheit erkunden
| | |

Stadtspaziergang: Esteponas Schönheit erkunden

In Estepona können Einheimische sowie Touristen ab sofort neue Wege erkunden: Der Stadtrat hat mit der „Route der bezaubernden Ecken“ eine Route geschaffen, die an besonderen Orten vorbeiführt. Diese werden aufgrund von ihrer Einzigartigkeit, ihrer Schönheit oder ihrem romantischen Flair besonders häufig fotografiert. Die „Route der bezaubernden Ecken“ beginnt in der Calle Damas, führt unter…

Hoteleröffnungen in Estepona
| | |

Hoteleröffnungen in Estepona

Nach dem Ende des von der spanischen Regierung ausgerufenen Alarmzustands öffnen Esteponas Hotels ihre Pforten für Urlaubsgäste aus aller Welt. Eines der bekanntesten Hotels in Estepona, das Kempinski Hotel hat seine Türen nach mehrmonatiger Schließung wieder geöffnet. Am gestrigen Donnerstag, dem 20. Mai, treffen die ersten Gäste der Saison ein und werden mit großer Freude…

Stadtplanung: Esteponas Stadtrat will Flächennutzungsplan erweitern
| | | | |

Stadtplanung: Esteponas Stadtrat will Flächennutzungsplan erweitern

In Spanien wird im sogenannten Plan General de Ordenación Urbana (PGOU) festgeschrieben, in welcher Größe und zu welchen Zwecken Grundstücksflächen bebaut werden dürfen und die Bebauungsdichte festgeschrieben. Ebenso wird vorgegeben, welche Flächengrößen als Gewerbegebiete und welche Flächen zu Wohnzwecken genutzt werden dürfen. Die Vorgaben in den regionalen Flächennutzungsplänen (PGOU) werden von den regionalen Behörden festgelegt….

Konferenzen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie
| | | | |

Konferenzen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie

In dieser Woche hat Esteponas Bürgermeister José María García Urbano an mehreren Konzerenzen zu unterschiedlichen Themen teilgenommen. Inhaltlich ging es stets um die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Wirtschaft und die Gesellschaft. Dabei hebt García Urbano hervor, dass die Stadträte ihr Möglichstes tun, um die Wirtschaft in ihren Bezirken zu mobilisiern und ausreichend Hilfen für…

Sonnenbaden in Estepona: Strände sind wieder geöffnet
| | | | | |

Sonnenbaden in Estepona: Strände sind wieder geöffnet

Mit einem verstärkten Polizeiaufgebot und der Einhaltung der von den Gesundheitsbehörden entwickelten Sicherheits- und Hygienemaßnahmen, ist das Sonnenbaden und Schwimmen im Meer an der Costa del Sol wieder erlaubt. Seit dem 01. Juni 2020 befindet sich die Provinz Málaga und somit auch die Küstenstadt Estepona in Phase 2 des vom Ministerpräsidenten Pedro Sánchez ausgerufenen 4-Phasen-Plans….

| | |

Verlängerung des Alarmzustands bis Mitte April

In Spanien wurde der Alarmzustand verlängert. Am 14. März 2020 wurden die Bürger und Bürgerinnen Spaniens im Kampf gegen das Coronavirus dazu aufgerufen, für 15 Tage ihr Haus nur in Ausnahmefällen zu verlassen. Nun wurde die Ausgangssperre um weitere 14 Tage verlängert und die Menschen in Spanien müssen bis Mitte April zu Hause bleiben. Pläne…

| | | | |

Renovierungsarbeiten an der Plaza de las Flores

In Kooperation mit den beiden sich im Bau befindenden Hotels Maravillas und El Pilar Andalucía, finanziert und renoviert die Stadt Estepona den zentralen Platz „Plaza de las Flores“ im Herzen der Altstadt von Estepona. Erneuerung des unterirdischen Versorgungsnetzes Aufgrund der stetig wachsenden Besucherzahlen, verfolgt Bürgermeister José María García Urbano auch in diesem Jahr das Projekt…

Neue Hotels in Estepona

Estepona – Hotspot an der Cost del Sol Auch in diesem Jahr entwickelt sich die Küstenstadt Estepona immer weiter zu einem der beliebtesten Hotspots an der Costa del Sol. Mit dem Projekt „Estepona – der Garten der Costa del Sol“ werden nicht nur die Straßen und die Altstadt des ehemaligen Fischerdörfchens renoviert und verschönert, sondern…

| | | | |

Urlaub in Estepona: Besucherrekord im Juli 2019

Estepona – Urlaubsparadies an der Costa del Sol Laut Umfrageergebnissen des nationalen Statistikinstituts Instituto Nacional de Estadística (INE) verzeichnet die Stadt Estepona in diesem Sommer Rekordzahlen im Tourismusbereich. Demnach besuchten im Juli 2019 43.155 spanische und ausländische Urlauber die Küstenstadt an der Costa del Sol. Im Vergleich zum Vorjahr (33.284 Urlauber) waren es in diesem…