Stadtplanung: Esteponas Stadtrat will Flächennutzungsplan erweitern

In Spanien wird im sogenannten Plan General de Ordenación Urbana (PGOU) festgeschrieben, in welcher Größe und zu welchen Zwecken Grundstücksflächen bebaut werden dürfen und die Bebauungsdichte festgeschrieben. Ebenso wird vorgegeben, welche Flächengrößen als Gewerbegebiete und welche Flächen zu Wohnzwecken genutzt werden dürfen. Die Vorgaben in den regionalen Flächennutzungsplänen (PGOU) werden von den regionalen Behörden festgelegt. Als Grundlage für die Bestimmung der Flächen- und Raumnutzung gelten nationalen Vorgaben und Richtlinien. Die Flächennutzungspläne können im jeweiligen Rathaus eingesehen werden. Bürger und Bürgerinnen müssen über neue Bestimmungen und Vorhaben sowie Änderungen am Flächennutzungsplan in der lokalen Presse informiert werden.

Esteponas Stadtrat strebt Vergrößerung von Gewerbeflächen an

Um die lokale Wirtschaft zu stärken und Estepona auch weiterhin zu einem beliebten Reiseziel zu machen, strebt die Stadtverwaltung Änderungen am PGOU an und verfolgt das Ziel, größere Baukapazitäten zu erreichen. So sollen Grundstücke, auf denen sich Hotels, Gesundheitsimmobilien und Studentenwohnungen befinden um 25 Prozent ihrer aktuellen Nutzungsfläche vergrößert werden. Ein großes Augenmerk legt die Stadtverwaltung vor allen Dingen auf die touristisch genutzten Einrichtungen, wie Hotel- und Ferienwohnanlagen. Denn nicht zuletzt durch das erfolgreiche Stadtplanungsprojekt „Estepona – der Garten der Costa del Sol“ hat sich die andalusische Küstenstadt zu einem der beliebtesten Reise- und Auswanderungsziel an der Costa del Sol entwickelt. Durch die Renovierung und Verschönerung der Altstadt sowie zahlreicher Straßen und Grünanlagen fanden immer mehr Hotelprojekte ihr Zuhause in Estepona.

Mehr Raum für kleine Unternehmen und Gesundheitsimmobilien

Auch für Unternehmer und Firmengründer sollen künftig mehr Räumlichkeiten zur Verfügung stehen. Mit der Erweiterung des Flächennutzungsplans sollen kleinen Firmen mehr Büroflächen in der Altstadt zur Verfügung stehen, vorausgesetzt die Fläche beträgt nicht mehr als 80 Quadratmeter. Die Etablierung von kleinen Firmen in Esteponas Altstadt soll durch Zusammenschlüsse mit Geschäften und gewerblich genutzten Einrichtungen erfolgen, welche zurzeit die im Flächennutzungsplan vorgegebene Höchstgrenze ihrer Erdgeschossfläche überschreiten. Neben der Vergrößerung der Baufläche für Gewerbeimmobilien, steht auch die Vergrößerung der Nutzungsfläche für Gesundheitsimmobilien im Fokus. So sollen beispielsweise Pflegeeinrichtungen vergrößert werden, um die Pflege von älteren Menschen zu verbessern und ihnen ausreichend Lebens- und Erholungsraum zu bieten.

Mehr Wohnraum für Studentenwohnheime

Im Bereich Wohnraum wurde der Flächennutzungsplan bereits um 25 Prozent vergrößert und im PGOU festgelegt. Dieser soll nun auch in Bezug auf Studentenwohnheime angepasst werden, die in Zusammenhang mit dem geplanten Bau einer Universität in Estepona stehen. Ein weiteres Vorhaben sieht vor, dass neu gebaute Straßen, Passagen und Plätze, die im Rahmen des Projekts zur Umgestaltung und Verschönerung des Stadtzentrums entstehen, als freie und öffentliche Räume eingestuft werden.

Quelle: Ayuntamiento Estepona

Weitere News
3766aa15e464e46cab9ff8a201fae354
Eine neue Ausstellung im Mirador del Carmen zeichnet 60 Jahre spanischen Realismus anhand eines bisher unbekannten Werks von Antonio López nach
21. März 2025
403f892a1d87458a5415af6b97e3f3d4
Das Plenum wird eine Haushaltsänderung genehmigen, mit der fast alle von den Vorgängerregierungen geerbten Schulden beglichen werden.
21. März 2025
e246b698e9b4fe8ba2898716c82f0586
Die Stadtverwaltung intensiviert die Strandsäuberung und entfernt mehr als 12.000 Kubikmeter Schilf wegen des Sturms
20. März 2025
b2767482d74f1dd2edf7f508239e4acd
Der Stadtrat verdoppelt die Ausstellungsfläche in der Casa de Las Tejerinas für temporäre Exponate
20. März 2025