Musik: II. Kompositionswettbewerb

Für den II. Kompositionswettbewerb „Estepona, Garten der Costa del Sol“ können volljährige Musiker/Komponisten ihre Musikstücke mit Bezug zur Stadt noch bis Freitag, 25. November, bei der Stadt einsenden. Die Werke müssen unter anderem für eine reguläre Brass-Band-Besetzung geschrieben sein und dürfen eine Mindestdauer von 12 Minuten nicht unterschreiten und eine Höchstdauer von 20 Minuten nicht […]
Spitzensport: Katarische Fußballnationalmannschaft zu Gast in Estepona

Die katarische Fußballnationalmannschaft trainiert zur Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft in den Sportanlagen von Arroyo Enmedio in Estepona und hat sich kürzlich mit José María García Urbano getroffen, dem Bürgermeister von Estepona. Die Mannschaft hat in den letzten Tagen unter anderem mehrere Freundschaftsspiele bestritten. Die Fußballweltmeisterschaft findet ab Sonntag, 20. November, in Katar statt. In Estepona […]
Erziehung: Arbeiten statt Nichtstun

Jugendliche, die vorübergehend vom Schulunterricht suspendiert worden sind, können in Estepona im Rahmen des Programms „Apréndelo“ Sozialarbeit leisten, anstatt zu Hause zu bleiben. So können sie in dieser Zeit zum Beispiel bei der Vereinigung für Menschen mit geistiger Behinderung von Estepona (Aprona) und der Vereinigung der Angehörigen von Alzheimer-Patienten arbeiten. Das Programm verfolgt mehrere Ziele: […]
Wohnungsbau: Schlüssel in der Siedlung „Residencial Garum“ an Eigentümer übergeben

In Juan Benítez in Estepona wurden kürzlich die ersten Schlüssel an die Eigentümer von 100 neuen Wohnungen in der Siedlung „Residencial Garum“ übergeben. Unter den Wohnungen befinden sich auch Sozialwohnungen. Das Grundstück wurde vom Konsistorium an die Stiftung Vimpyca Charitable Construction Entity abgetreten. Die Wohnungen verfügen über ein, zwei oder drei Schlafzimmer. Zu allen Wohnungen […]
Hilfen: Stadt weist auf Angebote für Flüchtlinge hin

Die Stadt Estepona hat seit Beginn des Ukraine-Krieges rund 600 Flüchtlinge mit verschiedenen Leistungen wie kostenlosem Essen, kostenloser Kinderbetreuung und Zuschüssen für die Nutzung von Bus und Bahn unterstützt. Außerdem arbeitet sie mit ukrainischen Verbänden zusammen und schickt Lebensmittel, Haushaltswaren und Kleidung in die Ukraine. Die Stadt weist darauf hin, dass Ukrainer, die ihr Land […]
Gestaltung: Estepona sucht beste Weihnachtsdekorationen

Bei den Weihnachtswettbewerben 2022 können Interessenten noch bis Dienstag, 13. Dezember, beziehungsweise Freitag, 16. Dezember, mitmachen. Gesucht werden unter anderem Dekorationen unter dem Motto „Recycled Christmas“. Diese müssen aus recycelten oder wiederverwendbaren Materialien hergestellt werden und bis Dienstag, 13. Dezember, 14 Uhr, bei der städtischen Umweltdelegation im Puertosol-Gebäude in Estepona abgegeben werden. Außerdem werden in […]
Gedenken: Friedhöfe zu Allerheiligen hergerichtet

Die beiden Friedhöfe La Lobilla und Santo Cristo de la Vera Cruz hat die Stadt für Allerheiligen (Dienstag, 1. November) hergerichtet und dort unter anderem die Fußgängerüberwege neu gestrichen. Zudem bietet die Stadt Besuchern am Montag, 31. Oktober, und am Dienstag, 1. November, einen kostenlosen Busservice zu beiden Friedhöfen an. Die Abfahrt der Busse erfolgt […]
Sport: Estepona baut mit EU-Mitteln Kletterwand für über 2 Millionen Euro

Eine überdachte Kletterwand soll im Parque Ferial y Deportivo (Messe- und Sportpark) in Estepona errichtet werden. Für den Bau hat die Stadt Estepona einen entsprechenden Auftrag mit einem Budget von über 2,1 Millionen Euro (inklusive Mehrwertsteuer) ausgeschrieben. Die Kletterwand soll speziellen Normen entsprechen, damit an ihr nicht nur Hobbysportler, sondern auch Spitzensportler trainieren können. Durch […]
Stadtentwicklung: Arbeiten im Bereich „Camino de las Mesas“ schreiten voran

Die Arbeiten zur Urbanisierung im Bereich des „Camino de las Mesas“ sind laut Stadt zu 75 Prozent abgeschlossen und damit in die Endphase gegangen. Die restlichen Arbeiten sollen bis Januar 2023 abgeschlossen werden. Auf einer Fläche von mehr als 165.000 Quadratmetern im nördlichen Teil der Stadt entstehen sieben Verbindungsstraßen, zwei Grundstücke für Sozialwohnungen, ein Gewerbegebiet, […]
Kunst: Stadt schließt Kooperationsvereinbarung mit Carmen Cevera

Mit der Kunstsammlerin Carmen Cevera (auch genannt Baroness Thyssen-Bornemisza) hat die Stadt Estepona eine Kooperationsvereinbarung für 2023 geschlossen. So wird dann eine Auswahl an Werken der Kunstsammlerin im Mirador del Carmen zu sehen sein, der neuen soziokulturellen Einrichtung der Stadt, die an der Avenida de España errichtet wird. Kuratiert wird die Ausstellung von Lourdes Morena […]