Das Rathaus von Estepona beteiligt sich an einer neuen Ausgabe des Medienkompetenzprojekts für Senioren „Presse ohne Alter“.

Der Workshop findet vom 8. bis 12. April von 17:00 bis 19:00 Uhr im Zentrum für aktive Beteiligung statt und zielt darauf ab, die mögliche digitale Kluft zu verringern und eine kritische Interpretation von Informationen zu fördern.

Das Rathaus von Estepona bietet in Zusammenarbeit mit dem Presseverband von Málaga (APM) der älteren Bevölkerung der Gemeinde die Möglichkeit, an der Entwicklung einer neuen Ausgabe des Medienkompetenzprojekts für ältere Menschen „Presse ohne Alter“ teilzunehmen.

Diese Initiative, an der auch die Stiftung „la Caixa“ und die andalusische Regionalregierung mitwirken, zielt darauf ab, älteren Menschen Medienkompetenz zu vermitteln, um die mögliche digitale Kluft in der älteren Bevölkerung zu verringern und durch Schulungen zur Förderung der aktiven Teilnahme und der Nutzung von Technologien beizutragen.

Der Workshop findet am 8., 9., 10., 11. und 12. April von 17:00 bis 19:00 Uhr im Zentrum für die aktive Teilnahme älterer Menschen in der Calle Zurbarán 7 statt. Die älteren Menschen können in Begleitung eines Familienmitglieds oder einer Pflegeperson teilnehmen, die sie zur Teilnahme ermutigt und ihnen zu Hause hilft, die erworbenen Kenntnisse zu überprüfen.

In diesen Kursen lernen die Teilnehmer auf praktische Art und Weise, wie Nachrichten produziert werden und wie man Informationen überprüft, und sie erhalten grundlegende digitale Werkzeuge, die im täglichen Leben nützlich sind.

Die stellvertretende Bürgermeisterin für soziokulturelle Angelegenheiten, Paula Herrera, hebt den Wert dieser APM-Initiative für diese Gruppe hervor, die sehr anfällig für die durch die neuen Technologien eingeführten Veränderungen ist. Sie ist der Meinung, dass diese Kurse auch zur Stärkung dieser Menschen beitragen, da jede Bildungsaktivität eine intellektuelle Übung ist, die für die Aufrechterhaltung einer guten allgemeinen Gesundheit unerlässlich ist.

Wer an diesen Workshops teilnehmen möchte, kann sich im Zentrum für aktive Beteiligung oder unter der Telefonnummer 670 94 07 59 anmelden.

Weitere News
98148e1138ea632f86f6bcfb7f8c2bd3
Der Geschäftsführer des FC Málaga und der ehemalige Fußballspieler Ben Barek, Protagonisten des von der Stadtverwaltung organisierten „1. Motivations- und Sporttreffens“.
13. Juni 2025
a8a78de42a3ffe2801949d933421ad3c-1
La Casa de Las Tejerinas zeigt die Ausstellung des Künstlers Ireneo Rodríguez
12. Juni 2025
500e1ceed2f64df71d1805dd8aefbe21
Das Rathaus erreicht nach der Zahlung von 300 Millionen Euro eine „Nullverschuldung“ und nimmt die größte Steuersenkung in der Geschichte Esteponas vor
12. Juni 2025
005c8d076c19089c14c4d101543e2f0b
Der Stadtrat präsentiert das Veranstaltungsprogramm für den Internationalen LGTBIQ+ Pride Day
11. Juni 2025
Neubauprojekte