Im Rathaus findet die Abschlussgala und Preisverleihung des 10. Gesangswettbewerbs ‚Estepona CREA‘ statt, der mit 10.000 Euro dotiert ist.

Er findet am Samstag, dem 20. April, um 20.00 Uhr im Auditorium Felipe VI statt. Beim Wettbewerb „Estepona CREA“ 2024 werden in den Kategorien Kinder und Jugendliche Preise an Amateursänger unter 35 Jahren vergeben.

Das Rathaus von Estepona teilt mit, dass am Samstag, den 20. April, um 20.00 Uhr im Auditorium Felipe VI die Abschlussgala des 10. Wettbewerbs „Estepona CREA“ stattfindet, der dieses Jahr der Kategorie Gesang gewidmet ist.

Während dieser Gala wird jede der sechs Sängerinnen, die als Finalisten ausgewählt wurden, zwei Lieder live vortragen: Mariia Koretska, Martina Pérez und Nayeli Ruiz in der Kategorie Kinder; und Irene María Fusco Tortosa, Julia Fernández-Llébrez Gil und Mireia Rondón Neira in der Kategorie Jugendliche.

Die stellvertretende Bürgermeisterin des soziokulturellen Bereichs, Paula Herrera, gab bekannt, dass insgesamt 15 Amateursängerinnen und -sänger unter 35 Jahren an dem Wettbewerb teilgenommen haben: 5 in der Kategorie Kinder und 10 in der Kategorie Jugendliche. Diese Finalisten wurden zuvor von den Mitgliedern der Jury ausgewählt, die sich aus dem Tenor David Gary, der Kantorin Rocío Bazán und dem Sänger Hugo Toscano zusammensetzt, allesamt Personen mit anerkanntem beruflichem und künstlerischem Ansehen in der nationalen und internationalen Szene und mit Verbindungen zur Stadt Estepona.

Macarena Diánez, die für Feste und Volkstraditionen zuständige Stadträtin, kündigte an, dass nach den Aufführungen die Entscheidung der Jury bekannt gegeben und den Gewinnern des Wettbewerbs die Preise „X Estepona Crea 2024“ überreicht werden.

Es wurde ein Preisgeld von 10.000 Euro festgelegt, das wie folgt auf die einzelnen Kategorien verteilt wird. Für den ersten Preis 2.500 Euro + Trophäe, für den zweiten Preis 1.500 Euro und für den dritten Preis 1.000 Euro. Zusätzlich zu den Geldpreisen erhalten die Gewinner des ersten Preises jeweils eine Skulptur der Venus von Estepona, die von dem lokalen Künstler Juan Miguel Quiñones geschaffen wurde.

Der Eintritt in das Auditorium Felipe VI. ist bis zum Erreichen der vollen Kapazität frei, mit vorheriger Abholung der Einladungen im Kulturzentrum Padre Manuel, ab Dienstag, den 9. September (2 Einladungen pro Person).

Der Wettbewerb „Estepona Crea“ wurde 2015 mit dem Ziel ins Leben gerufen, Kultur und Kunst unter jungen Menschen in der Stadt zu fördern und zu unterstützen. Mit einem zyklischen Charakter, wurden verschiedene Modalitäten festgelegt. Im ersten Jahr: Malerei und Tanz; 2016: Musik und Literatur; 2017: Theater und Fotografie; 2018: Audiovisuelles Schaffen und Bildhauerei; 2019 und 2020: Spezieller Estepona Crea Kids-Wettbewerb, Tanz und Gesang bzw. Tanz; 2021: Komposition für Symphonieorchester anlässlich des 80. Jahrestages der Gründung des städtischen Orchesters (1940-2020); 2022: Lyrisches Lied; und 2023: „Video Mapping“.

Weitere News
3c38978577de31f936ffdb47f2fa8719
Pedro Guerra und Diego del Morao treten gemeinsam bei der zweiten Ausgabe von „La Movida Flamenca“ in Estepona auf
15. Juli 2025
954ea458475ec8668715acd6c9353695
In Estepona findet ab Montag die 12. Ausgabe des Vicente del Bosque Summer Campus statt.
14. Juli 2025
4823c93eb243da8b4b705bfdfe5baa61
PHOTONOTISCH: Bürgermeister José María García Urbano empfängt den Komponisten Josema García Hormigo aus Estepona
14. Juli 2025
1a37c7a986c380944a03dd0e15f326da
Estepona wird Bruderschaften aus ganz Spanien als Austragungsort für die XL Nationale Pilgerfahrt der Vera Cruz Bruderschaften empfangen.
14. Juli 2025
Neubauprojekte