Kollektivausstellung von Aquarellisten „Bahía Dorada- El Paraíso“ in der Casa de Las Tejerinas

Die Eröffnung der Ausstellung findet am Freitag, den 21. August um 18:00 Uhr statt und kann bis zum 2. August bei freiem Eintritt besucht werden.

Das Rathaus von Estepona teilt mit, dass im Saal 1 der Casa de Las Tejerinas an der Plaza de las Flores ab Donnerstag, dem 20. Juli, die Kollektivausstellung der Aquarellisten „Bahía Dorada-El Paraíso“ zu sehen sein wird, ein Kollektiv, das sich der persönlichen Erforschung der Aquarelltechnik verschrieben hat und dessen Eröffnung am Freitag, dem 21. Juli, um 18.00 Uhr stattfindet.

Die Ausstellung, die 43 mittel- und großformatige Werke umfasst, zeigt eine Auswahl der Arbeiten, die in den letzten zwei Jahren von 11 Künstlern dieses Kollektivs (Eva Risinger, Jens Bat, Lisa Bright, Agnete Linchardt, Billy Ryan, Marian McGough, Paola, Evelyn Ritchie, Cati Mateos, José Miguel Andrés und Alfonso Hervás Cárdenas) geschaffen wurden. Da die für die Leitung der Aktivität verantwortlichen Personen aufgrund ihrer Ausbildung im Zeichnen, in Technischer Architektur und Bildender Kunst sowie im Aquarellieren, die sie sich autodidaktisch angeeignet und später in verschiedenen Kursen an der Escuela Libre de Artes Plásticas de Priego de Córdoba vertieft haben, versuchen sie, die aktuellen Referenzen in der Welt des Aquarellierens kennenzulernen, ihre Arbeiten zu analysieren, die Ausführung zu vertiefen und Lösungen für technische Probleme zu finden.

Auch wenn das Kopieren von Gemälden keine „gute Presse“ hat, tat dies ein so berühmter Künstler wie Picasso in seinen Anfangsjahren, wobei er sich an den großen Meistern der Malerei orientierte. Später erzählte Françoise Gilot, wie die Künstler in seinem Umfeld verärgert waren, weil Picasso bei Besuchen in ihren Ateliers immer wieder sagte, wenn es etwas zu stehlen gäbe, würde er es stehlen. Sie dachten, wenn er in ihren Werken etwas Interessantes entdeckte, würde er es stehlen und mit einer Meisterschaft in sein Werk einbauen, die es so aussehen ließe, als seien sie die Kopisten.

Die Ausstellung kann bis zum 2. August dienstags bis freitags von 09:00 bis 20:00 Uhr und samstags von 09:00 bis 14:00 Uhr und von 16:00 bis 20:00 Uhr bei freiem Eintritt besucht werden.

Weitere News
0d7f51990ed1a232e8486130e87a56e3
Das Rathaus begleicht die Schulden in Höhe von fast 3 Millionen Euro, die die PSOE in Estepona wegen nicht geleisteter Zahlungen für den Bau der Feuerwache hinterlassen hat.
7. Mai 2025
8d55df0e73b7b3312aa0a7bd19f39351
Der Stadtrat kündigt den 26. Landeswettbewerb „Von einer Frau geschriebene Briefe“ an.
6. Mai 2025
6353ffb99b6f412d3eb09fbd8d6f4d32
Die Stadtverwaltung schreibt den Fotowettbewerb „Estepona mit dem Handy“ aus, der sich an die in der Stadt registrierten Jugendlichen richtet.
6. Mai 2025
613b53db885ac387fe2896939da20963
Cancelada veranstaltet einen neuen Solidaritätslager-Markt zu Gunsten der Vereinigung Los Pasos de Noa
6. Mai 2025