Waldbrandgefahr: Regeln treten in Kraft

Ab heute (1. Juni 2022) gelten in Estepona aufgrund der erhöhten Waldbrandgefahr unter anderem schärfere Regeln für das Grillen. So dürfen bis Samstag, 15. Oktober, beispielsweise Holzkohlegrills nicht für die Zubereitung von Speisen verwendet werden. Dieses Verbot gilt auch für Rastplätze am Straßennetz sowie für Erholungs- und Campingplätze, selbst wenn diese zu diesem Zweck ausgewiesen sind. Zudem ist es verboten, mit Kraftfahrzeugen abseits der Straße zu fahren, durch trockene oder überschwemmte Wasserläufe, Viehwege, Waldwege zur Holzgewinnung und Waldwege außerhalb des Straßennetzes.

Über die Verordnung zur Verhütung von Bränden auf Waldflächen informiert die Polizei in diesen Tagen verstärkt. Zudem kontrolliert sie die Einhaltung der Regeln unter anderem um Los Reales (Sierra Bermeja) sowie an verschiedenen Landstraßen.

Je nach Wetterlage und Waldbrandgefahr können die Regeln verlängert werden.

Quelle und weitere Informationen: Ayuntamiento Estepona

Weitere News
35bc7bd5dcb440bee72fae296ebf03fa
Die vom Rathaus genehmigte Senkung des IBI bedeutet für die Haushalte von Estepona Einsparungen von mehr als sechs Millionen Euro.
7. Juli 2025
536b1f6df0b61c0f509acb559d09ea3d-1
Musikalische Hommage ‚Aladin und die Wunderlampe‘ im El Angel Park in Estepona
4. Juli 2025
f52ed32a27e2d5bd56c2cf833cc334d8
Das Rathaus organisiert das II Memorial Juan Miguel Abril Rodríguez, in Erinnerung an den Schachgroßmeister von Estepona.
4. Juli 2025
6932977359f80cdcb064fbc65f9a2930-1
Am Montag, dem 7. Juli, beginnt das Sommerkino-Programm im Orchidarium-Park.
3. Juli 2025
Neubauprojekte