Verkehrsüberwachung: Estepona bekommt intelligentes Kamerasystem

Die Stadt Estepona soll ein Kamerasystem bekommen, das den Stadtverkehr auf intelligente Weise überwacht und die Sicherheit in der Stadt erhöht. Insgesamt sollen 131 Kameras an 75 Stellen im Stadtzentrum und in den Außenbezirken installiert und in den Zugangsbereichen zur Sierra Bermeja Kontrollpunkte eingerichtet werden.

Das Kamerasystem wird von der Leitstelle des örtlichen Polizeipräsidiums aus verwaltet und steht Polizisten (auch in Streifenwagen) sowie anderen Sicherheitskräften zur Verfügung. Ziel ist es, im Falle eines Einsatzes die Reaktionszeit der Beamten zu verkürzen sowie die Zahl der Unfälle, Staus und Verkehrsverstöße zu minimieren.

Das Kamerasystem umfasst auch die Installation einer speziellen Sensorplattform, die unter anderem meteorologische Daten (Temperatur, Luftdruck, relative Luftfeuchtigkeit, Niederschlag, Windgeschwindigkeit und -richtung), Luftqualität und Lärm misst und so zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks beitragen soll.

Für das Projekt, das laut Stadt den geltenden Rechtsvorschriften für Sicherheit und dem Schutz personenbezogener Daten entspricht, ist ein Budget von 500.000 Euro (inklusive Mehrwertsteuer) vorgesehen. Es ist Teil der Strategie für nachhaltige und integrierte Stadtentwicklung EDUSI „Estepona, Garten der Costa del Sol“ und wird daher zu 80 Prozent vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) der Europäischen Union kofinanziert.

Quelle und weitere Informationen: Ayuntamiento Estepona

Weitere News
5ae4a56f2fe8506827f2c6ab8e020e42
Der Stadtrat vergibt den Auftrag für den Ausbau des Küstenkorridors durch das Gebiet Matas Verdes
25. April 2025
3615d845c7adffd9bf16fd43001c1f20
Die Stadtverwaltung renoviert die Bühne des Auditoriums des Theaters Felipe VI
24. April 2025
1179b9b29a682fa1d9bdbefda8deabe7
Der Bürgermeister bittet die Küstenschutzbehörde, dem Stadtrat zu gestatten, die Projekte für die Stabilisierung der Strände auszuarbeiten.
23. April 2025
35529bc7eed465234884c715697525bb
Der Stadtrat richtet ein Netz von „Free Book Spaces“ ein, um das Lesen zu fördern und den Austausch von Werken zu erleichtern.
22. April 2025