Ausstellung: „Paradies“

Ausstellung: „Paradies“

Die Künstlerin Marta Bernad stellt ihre von der Natur inspirierten Werke in der Casa de las Tejerinas aus. Zu sehen sind diese von Freitag, 1. Oktober, 18 Uhr, bis Donnerstag, 14. Oktober, 20 Uhr, in der Ausstellung „Paradies“ im Saal 2 der Casa de las Tejerinas an der Plaza de las Flores in Estepona. Die…

Kursangebot: Tanz, Schach, Spracherwerb

Kursangebot: Tanz, Schach, Spracherwerb

Zu verschiedenen Kursen wie einem Schachkurs, einem Tanzkurs oder dem Sprachkurs „Spanisch für Ausländer“ können sich Interessenten sich noch bis Freitag, 1. Oktober, anmelden. Die Anmeldung muss unter dem Link https://bit.ly/3gL7ViX erfolgen oder im Kulturzentrum Padre Manuel in Estepona abgegeben werden. Die Kurse beginnen Anfang Oktober 2021 und enden Ende Juni 2022. Angeboten werden sie…

Ausstellung: „Emotionen“

Ausstellung: „Emotionen“

Die Gemäldeausstellung unter dem Motto „Emotionen“ von Asunción Fernández Pardo wird noch bis Donnerstag, 30. September, in der Casa de Las Tejerinas an der Plaza de las Flores (Saal 2) zu sehen sein. Geöffnet ist sie dienstags bis freitags von 9 bis 20 Uhr und samstags von 9 bis 14 Uhr sowie von 16 bis…

Filmfestival: „Weird Western“

Filmfestival: „Weird Western“

In Estepona wird von Sonntag, 5. September, bis Samstag, 11. September, das diesjährige Filmfestival unter dem Motto „Weird Western“ gefeiert. Eröffnet wird das Filmfestival am Sonntag, 5. September, 20 Uhr, im Auditorium Felipe VI in Estepona von der Sängerin Estrella Morente, die auch die Schirmherrschaft innehat. Im Rahmen des Filmfests finden zahlreiche Veranstaltungen statt. Das…

Kongress: „Europäische Übergänge aus der Sicht von Kunst und Literatur“

Kongress: „Europäische Übergänge aus der Sicht von Kunst und Literatur“

Der Kongress „Europäische Übergänge aus der Sicht von Kunst und Literatur“ findet am Donnerstag, 9. September, und am Freitag, 10. September, jeweils von 10 bis 13 Uhr, in der Casa de Las Tejerinas in Estepona statt. Organisiert wird der Kongress von Forschungsgruppen der Universität Zaragoza und der Universität Ostrava. Die Leitung übernehmen die Forscher Jan…