Fest: Estepona lebt seine Straßen
Von Donnerstag, 24. März, bis Sonntag, 27. März, feiert Estepona das Fest „Estepona lebt seine Straßen“. Weitere Informationen gibt es auch hier: https://www.estepona.city/fest-estepona-lebt-seine-strassen/
Von Donnerstag, 24. März, bis Sonntag, 27. März, feiert Estepona das Fest „Estepona lebt seine Straßen“. Weitere Informationen gibt es auch hier: https://www.estepona.city/fest-estepona-lebt-seine-strassen/
In Estepona wird mit einer Hommage Salvador Manzanares und Pedro Manrique – im Zusammenhang mit dem spanischen Unabhängigkeitskrieg bekannt – gedacht. Die Auftaktveranstaltung der Vereinigung Manzanares Estepona 1831 beginnt am Mittwoch, 23. März, 19 Uhr, in der Casa de las Tejerinas in Estepona. Mit dabei sind unter anderem der Bürgermeister José María Guerrero, María Miralles…
„Die Bremer Stadtmusikanten“ kommen am Sonntag, 20. März, 18 Uhr, in das Auditorium Felipe VI in Estepona. Das Stück ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Karten für 9,60 Euro (zzgl. Gebühren) können unter tafestepona.com und an der Abendkasse des Auditoriums ab zwei Stunden vor Vorstellungsbeginn erworben werden. Quelle: Ayuntamiento Estepona
Die Stiftung García Fajer begrüßt den Frühling mit ihrem traditionellen „Blumenkonzert“. Dieses wird am Sonntag, 20. März, 13 Uhr, auf der Plaza Manilva in Estepona gespielt. Der Eintritt ist frei. Quelle: Ayuntamiento Estepona
Die französische Künstlerin Christine Arlert präsentiert ab Donnerstag, 17. März, 18 Uhr, eine Ausstellung abstrakter Malerei in La Casa de Las Tejerinas (Saal 1) an der Plaza de las Flores in Estepona. Die Ausstellung kann bis Mittwoch, 30. März, von dienstags bis freitags von 9 bis 20 Uhr sowie samstags von 9 bis 14 und…
Das „Dúo Equality“ spielt am Freitag, 11. März, 20 Uhr, ein Flöten- und Gitarrenkonzert im Centro Cultural Padre Manuel in Estepona. Die Karten für das Konzert mit Jaime Barranco Quirós (Flöte) und Jesús Manuel Revaliente (klassische Gitarre) kosten 5 Euro und können an der Abendkasse erworben werden. Quelle: Ayuntamiento Estepona
Die Ausstellung „Ein Blick in das menschliche Gesicht“ von Celso Peñas Martínez wird am Donnerstag, 10. März, 18 Uhr, im Saal 2 der Casa de Las Tejerinas an der Plaza de las Flores in Estepona eröffnet. Zu sehen ist die Ausstellung bis Mittwoch, 23. März, von dienstags bis freitags von 9 bis 20 Uhr sowie…
Die Ausstellung „Arte Cinético, Poesía Mecánica“ (Kinetische Kunst, mechanische Poesie) des Künstlerkollektivs „Equipo Lalufa_3“ ist noch bis Mittwoch, 16. März, im Saal 1 der Casa de Las Tejerinas in Estepona zu sehen. Die Ausstellung kann dienstags bis freitags von 9 bis 20 Uhr und samstags von 9 bis 14 Uhr und von 16 bis 20…
Der Cine-Club zeigt in Zusammenarbeit mit der „Alianza Francesa de Málaga“ am Donnerstag, 24. Februar, 20 Uhr, die französische Komödie „Un vrai bonhomme“ im Kulturzentrum Padre Manuel in Estepona. Der Film wird in der französischen Originalfassung mit spanischen Untertiteln gezeigt. Der Eintritt ist frei, die Platzzahl begrenzt. Quelle: Ayuntamiento Estepona
Die Gemälde „Colours of Emotions“ von Aga Strauss sind ab Donnerstag, 24. Februar, 19 Uhr (Ausstellungseröffnung), in der Casa de Las Tejerinas (Saal 2) in Estepona zu sehen. Gezeigt werden insgesamt 17 gerahmte Werke in verschiedenen Größen. Die Ausstellung kann bis Mittwoch, 9. März, von dienstags bis freitags von 9 bis 20 Uhr sowie samstags…