Kindertheater: „Der gestiefelte Kater“

Der Kinderbuchklassiker „Der gestiefelte Kater“ wird am Sonntag, 18. Juni, 12 Uhr, im Auditorium Felipe VI. in Estepona aufgeführt. Dauer: 60 Minuten. Eintrittskarten für 13,50 Euro können über tafestepona.com, die Agencia López de Estepona und ab zwei Stunden vor Vorstellungsbeginn an der Tageskasse erworben werden. Quelle: Ayuntamiento Estepona
Gesundheit: Estepona begeht Weltnichtrauchertag

Der „Weltnichtrauchertag“ wird in Estepona am Mittwoch, 31. Mai, mit einem Spaziergang begangen. Die Anmeldung zu dieser Aktion ist kostenlos. Alle, die daran teilnehmen möchten, können sich um 9.30 Uhr mit einem weißen T-Shirt und einer Mütze am Treffpunkt Plaza Antonia Guerrero einfinden. Interessenten haben später die Möglichkeit, sich an einem Stand über die verschiedenen […]
Kindermusical: „Alice im Wunderland“

Das Kindermusical „Alice im Wunderland“ wird am Sonntag, 28. Mai, 12 Uhr, im Auditorium Felipe VI. in Estepona gezeigt. Eintrittskarten sind für 13,50 Euro unter tafestepona.com, bei Agencia López de Estepona und ab zwei Stunden vor Vorstellungsbeginn an der Tageskasse erhältlich. Das Kindermusical dauert 60 Minuten. Quelle: Ayuntamiento Estepona
Einkaufsnacht: „La Noche en Blanco 2023“

Am Samstag, 3. Juni, kann in Estepona von 20 bis 2 Uhr in teilnehmenden Geschäften der Einkaufsnacht „La Noche en Blanco 2023“ geshoppt werden. Quelle: Ayuntamiento Estepona
Theater: „Aschenputtel“

Eine Version des Kinderklassikers „Aschenputtel“ wird das Theaterensemble Jabetín am Sonntag, 7. Mai, 12 Uhr, im Auditorium Felipe VI. in Estepona aufführen. Karten gibt es für 13,50 Euro unter tafestepona.com, bei der Agencia López de Estepona und ab zwei Stunden vor Vorstellungsbeginn an der Tageskasse. Quelle: Ayuntamiento Estepona
Veranstaltungen: „Frühling der Geschichten für Gleichheit“

Der „Frühling der Geschichten für die Gleichberechtigung“ ist gestartet. Er zielt darauf ab, geschlechtsspezifische Gewalt zu verhindern. Bis Juni werden an jedem Freitag Lesungen und Aufführungen für Kinder stattfinden, zum Beispiel im Kulturzentrum Padre Manuel. Die Teilnahme ist kostenlos, bis die volle Kapazität erreicht ist. Quelle: Ayuntamiento Estepona
Fest: Musik und Tanz im Parque del Calvario

Ein Fest der Kulturen wird in Estepona am Samstag, 15. April, von 12 bis 19.30 Uhr im Parque del Calvario in Estepona ausgerichtet. Es können unter anderem typische Gerichte aus verschiedenen Ländern erworben und probiert werden, zudem gibt es Tanz- und Gesangsaufführungen. Der Eintritt ist frei. Quelle: Ayuntamiento Estepona
Wettbewerb: Geschichtsinteressierte Schüler gesucht

Noch bis Sonntag, 30. April, können Schüler der Sekundarstufe II sich zum XI. Geographie- und Geschichtswettbewerb CARLOS MARTÍN anmelden. Gesucht werden unveröffentlichte Arbeiten über regionale Geschichte. Die Einsendungen müssen in Papierform, nicht handschriftlich, entweder per Post (IES Monterroso, C/ Santo Tomás S/N, 29680 Estepona, Málaga) oder per E-Mail an historia@iesmonterroso.org gesendet werden. Es können Einzelpersonen […]
Kultur: Anmeldefrist für „Cruces de Mayo Estepona’23“ läuft

Noch bis Freitag, 14. April, können sich Interessenten zum Wettbewerb „Cruces de Mayo Estepona’23“ anmelden. Den ersten Gewinnern, die die schönsten Kreuze aufstellen, winken Geldpreise. Eine Jury besichtigt die Kreuze anlässlich des Festtags ohne Voranmeldung am Samstag, 6. Mai, ab 12 Uhr. Weitere Informationen und Anmeldebedingungen können auf /estepona.sedelectronica.es/board/ eingesehen werden. Quelle: Ayuntamiento Estepona
Sport: Fußballcamp für Kinder

Noch bis Samstag, 1. April, können sich Mädchen und Jungen zwischen 6 und 15 Jahren für ein Fußballcamp anmelden. Dieses findet am Dienstag, 4. April, von 9 bis 13 Uhr im Fußballstadion „Francisco Muñoz Pérez“ in Estepona statt. Insgesamt 150 Kinder können mitmachen. Anmeldungen und weitere Informationen: vicentedelbosqueacademy.com/estepona/masterclass Quelle: Ayuntamiento Estepona