Veranstaltungen: „Frühling der Geschichten für Gleichheit“

Veranstaltungen: „Frühling der Geschichten für Gleichheit“

Der „Frühling der Geschichten für die Gleichberechtigung“ ist gestartet. Er zielt darauf ab, geschlechtsspezifische Gewalt zu verhindern. Bis Juni werden an jedem Freitag Lesungen und Aufführungen für Kinder stattfinden, zum Beispiel im Kulturzentrum Padre Manuel. Die Teilnahme ist kostenlos, bis die volle Kapazität erreicht ist. Quelle: Ayuntamiento Estepona

Ausstellung: „MMXXII“

Ausstellung: „MMXXII“

Die Ausstellung „MMXXII“ der Künstlerin Ana García Pulido wird in der Casa de Las Tejerinas (Saal 1) in Estepona gezeigt. Die Vernissage ist am Donnerstag, 20. April, 18 Uhr. Die 31 Werke können dann bis Mittwoch, 3. Mai, von dienstags bis freitags von 9 bis 20 Uhr sowie samstags von 9 bis 14 und 16…

Kino: West Side Story

Kino: West Side Story

Der Cine-Club der Kulturdelegation zeigt den Film „West Side Story“ am Donnerstag, 20. April, 19.30 Uhr, im Kulturzentrum Padre Manuel in Estepona. Der Film ist in der englischen Originalfassung mit spanischen Untertiteln zu sehen. Der Eintritt ist frei, die Platzzahl begrenzt. Quelle: Ayuntamiento Estepona

Wettbewerb: Geschichtsinteressierte Schüler gesucht

Wettbewerb: Geschichtsinteressierte Schüler gesucht

Noch bis Sonntag, 30. April, können Schüler der Sekundarstufe II sich zum XI. Geographie- und Geschichtswettbewerb CARLOS MARTÍN anmelden. Gesucht werden unveröffentlichte Arbeiten über regionale Geschichte. Die Einsendungen müssen in Papierform, nicht handschriftlich, entweder per Post (IES Monterroso, C/ Santo Tomás S/N, 29680 Estepona, Málaga) oder per E-Mail an historia@iesmonterroso.org gesendet werden. Es können Einzelpersonen…