Aktionstag: Menschenrechte im Blick

Aktionstag: Menschenrechte im Blick

Den „Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ begeht die Stadt am Montag, 25. November, 12.30 Uhr, auf der Plaza Antonia Guerrero in Estepona. Dabei wird der Opfer geschlechtsspezifischer Gewalt gedacht. Die Stadtverwaltung ruft die Gesellschaft von Estepona dazu auf, ihre Ablehnung von Gewalt und ihre Solidarität mit den Opfern zu zeigen, indem sie…

Lesung: Ana Hellen Mena berichtet über Intersexualität

Lesung: Ana Hellen Mena berichtet über Intersexualität

Ana Hellen Mena, eine junge Frau aus Estepona, stellt ihr autobiografisches Buch „De él a ella“ (Von ihm zur ihr) vor. In diesem berichtet sie von ihrer Intersexualität: Die 29-Jährige wurde mit männlichen Genitalien geboren. Im Alter von 26 Jahren stellte sie fest, dass sie weibliche Fortpflanzungsorgane hat. Die Lesung startet am Sonntag, 17. November,…

Unternehmen: Kurs für (Solo-)Selbstständige

Unternehmen: Kurs für (Solo-)Selbstständige

Der Unternehmensberater und Begründer der Dokanyo-Methode Salvador Rodríguez gibt einen ein Kurs für Soloselbstständige und Unternehmer. Dort sollen sie lernen, die besten Werkzeuge für Erfolg und die effiziente und produktive Überwindung von Schwierigkeiten zu erwerben. Der Kurs wird am Mittwoch, 13. November, 9 bis 14 Uhr, im Mirador del Carmen in Estepona ausgerichtet. Die Plätze…

Stadtführung: Legenden erleben

Stadtführung: Legenden erleben

Unter dem Motto „Geschichten und Legenden von Xeb-Alhamar“ führt Manuel Sánchez Bracho am Freitag, 25. Oktober, und am Samstag, 26. Oktober, durch Esteponas Altstadt. An beiden Tagen werden jeweils zwei Führungen angeboten. Diese starten um 19 Uhr sowie um 21 Uhr. Start und Ziel sind auf der Plaza de las Flores. Die Führungen durch die…