Theater: „M y M“

Am Welttheatertag ist das Stück „M y M“ im Kulturzentrum Padre Manuel in Estepona zu sehen. Los geht es am Montag, 27. März, um 20.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, die Platzzahl begrenzt. Quelle: Ayuntamiento Estepona

Theater: Komödie „Una semana nada más“ wird gezeigt

Die Komödie „Una semana nada más“ ist am Samstag, 11. März, 19.30 Uhr, im Auditorium Felipe VI. in Estepona zu sehen. Karten kosten 15,90 Euro. Sie gibt es unter tafestepona.com und von 16.30 bis 19.30 Uhr an der Abendkasse des Auditoriums. Quelle: Ayuntamiento Estepona

Komödie: „El país de la paella gratis“

Die Komödie „El país de la paella gratis“ ist am Freitag, 3. März, 20.30 Uhr, im Kulturzentrum Padre Manuel in Estepona zu sehen. Mit dem Ensembles Escudero Andante Teatro. Die Eintrittskarten kosten 10 Euro. Sie können ab eine Stunde vor Vorstellungsbeginn an der Abendkasse erworben werden. Quelle: Ayuntamiento Estepona

Musiktheater: „Bernarda Alba“

Das Ensemble „Entresueños“ führt am Samstag, 25. Februar, 19.30 Uhr, im Auditorium Felipe VI. in Estepona das Musiktheater „Bernarda Alba“ auf. Es handelt sich um eine Inszenierung mit Musiknummern (Flamenco, Lyrik, Pop/Tango) und Tanz. Karten kosten 16 Euro zzgl. Gebühren. Sie gibt es unter tafestepona.com, bei der Agencia López (Estepona) und ab zwei Stunden vor […]

Theater: Festival Andaluz de Teatro

Das Kulturzentrum Padre Manuel wird Schauplatz des andalusischen Theaterfestivals „Festival Andaluz de Teatro“ (FAT) sein. Bei diesem werden drei Stücke des andalusischen Schriftstellers, Schauspielers und Regisseurs Jesús García Amezcua aufgeführt, und zwar zwischen dem 17. Februar und dem 10. März. Das Programm beginnt mit dem Stück „Algo de mí, algo de tí“ am Freitag, 17. […]

Theater: „YERMA, una historia kabuki andaluza“

Das Stück „YERMA, una historia kabuki andaluza“ wird am Freitag, 10. Februar, 21 Uhr, im Auditorium Felipe VI. in Estepona gezeigt. Gespielt von der Compañía Entresueños. Karten kosten 16 Euro zzgl. Gebühren. Sie können unter tafestepona.com bestellt oder ab zwei Stunden vor Vorstellungsbeginn an der Abendkasse erworben werden. Quelle: Ayuntamiento Estepona

Theater: „Locas“

Die Komödie „Locas“ zeigt die städtische Theatergruppe „Farándula“ am Freitag, 10. Februar, 20.30 Uhr, im Kulturzentrum Padre Manuel. Die Karten kosten 5 Euro und können eine Stunde vor Vorstellungsbeginn an der Abendkasse erworben werden. Zugunsten der Vereinigung Frente Bolillón für die Kampagne „Kein Kind ohne Spielzeug“. Quelle: Ayuntamiento Estepona

Musical: „Germinal“

Das Musical „Germinal“ wird am Freitag, 3. Februar, und am Samstag, 4. Februar, jeweils 19 Uhr, im Auditorium Felipe VI. in Estepona aufgeführt. Tickets kosten 16,50 Euro zzgl. Gebühren. Sie sind erhältlich unter tafestepona.com, bei er Agencia López und am Veranstaltungstag ab zwei Stunden vor Vorstellungsbeginn an der Abendkasse. Quelle: Ayuntamiento Estepona

Komödie: „El Paraíso“

Die Komödie „El Paraíso“ mit Jesús Luque und dem Ensemble Escudero Andante Teatro wird am Freitag, 3. Februar, 20.30 Uhr, im Kulturzentrum Padre Manuel in Estepona aufgeführt. Karten kosten 10 Euro. Sie können ab einer Stunde vor Vorstellungsbeginn an der Abendkasse erworben werden. Quelle: Ayuntamiento Estepona

Theater: „Impro Pekes: Ich habe eine Idee!“

Das Improvisationstheater für Kinder „Impro Pekes: Ich habe eine Idee!“ wird am Freitag, 27. Januar, im Kulturzentrum Padre Manuel in Estepona gezeigt. Es finden zwei Vorführungen statt, und zwar um 16.30 Uhr und 18 Uhr. Karten kosten 5 Euro. Sie können vor Ort erworben werden. Quelle: Ayuntamiento Estepona