Show: Encanto-Tribute-Musical

Das Encanto-Tribute-Musical kommt nach Estepona, und zwar am Samstag, 19. November, 17.30 Uhr, ins Auditorium Felipe VI. Geeignet für die ganze Familie. Karten kosten 12 Euro zzgl. Gebühren. Sie können unter tafestepona.com, bei der Agencia López, Avda. Juan Carlos I, 1, und ab zwei Stunden vor Vorstellungsbeginn an der Tageskasse erworben werden. Quelle: Ayuntamiento Estepona
Ballett: „Schwanensee“

Das Kiewer Ballett führt den „Schwanensee“ im Auditorium Felipe VI. in Estepona auf, und zwar am Samstag, 15. Oktober, 17 Uhr. Karten kosten 26,40 Euro zzgl. Gebühren. Erhältlich sind sie unter tafestepona.com, Agencia López de Estepona, Avda. Juan Carlos I, 11, und ab zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse des Auditoriums. Für jede Eintrittskarte […]
Party: Gruseligste Familie gesucht

Zu einer Halloween-Party unter dem Motto Thriller (angelehnt an Michael Jacksons gleichnamiges Album) laden die Stadt Estepona, der Kulturverein Unicornico, La Cumbre Producciones und der Filmverleih Arvi Licensing am Montag, 31. Oktober, in die Caseta Municipal del Parque Ferial in Estepona ein. Von 19 bis 0 Uhr wird an diesem Tag nicht nur gefeiert, sondern […]
Kultur: „Musical-Burlesque-Show“ wird im Auditorium Felipe VI. gezeigt

Mit der „Musical-Burlesque-Show“ startet das Auditorium Felipe VI. in den Oktober. Die Show, die am 1. Oktober um 19 Uhr beginnt, ist angelehnt an den Film „Burlesque“ (2009) mit den Sängerinnen Cher und Christina Aguilera. Geeignet ab 16 Jahren. Karten sind für 25,60 Euro zzgl. Gebühren unter tafestepona.com und ab zwei Stunden vor der Vorstellung […]
Tanz: Kostenlose Darbietungen in Estepona

In Estepona finden über den Sommer einige Tanzveranstaltungen statt, die kostenlos angeschaut werden können: Dienstag, 16. August, 21.30 Uhr, im Park El Calvario: Auftritt von Teilnehmern eines Tanztherapie-Workshops Dienstag, 23. August, 21.30 Uhr, Plaza Antonia Guerrero: Moderner Tanz mit Akrobatik Dienstag, 30. August, 21.30 Uhr, Plaza Antonia Guerrero: Mix; unter anderem aus klassischem spanischen Tanz, […]
Tanz: Von Akrobatik über Ballett bis hin zu Flamenco

Tanzdarbietungen verschiedener Gruppen können im Sommer in Estepona im Rahmen des Kultursommers angesehen werden. Hier ein Überblick: Dienstag, 19. Juli, 21.30 Uhr, Plaza Antonia Guerrero: Flamenco-Show Dienstag, 26. Juli, 21.30 Uhr, Plaza Antonia Guerrero: Flamenco Dienstag, 26. Juli, um 21.30 Uhr, Plaza del Reloj: Moderner Tanz (unter anderem mit lateinamerikanischen Einflüssen) Dienstag, 2. August, 21.30 […]
Aufführungen: Tanz und Musik

Die traditionellen „End of Course“-Vorführungen der Schule Peña Flamenca de Estepona finden wieder statt: Am Dienstag, 28. Juni, 20.30 Uhr, werden die Tanzschüler auf der Plaza Fuerzas Armadas auftreten. Am Mittwoch, 29. Mai, 20.30 Uhr, spielen Gitarrenschüler in der Peña Flamenca de Estepona. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei. Quelle: Ayuntamiento Estepona
Show: El Ballet

Die Russische Ballettschule führt die Show „El Ballet“ am Mittwoch, 8. Juni, 18 Uhr, im Auditorium Felipe VI in Estepona auf. Karten kosten 20 Euro und können unter tafestepona.com oder ab zwei Stunden vor Vorstellungsbeginn an der Abendkasse erworben werden. Quelle: Ayuntamiento Estepona
Musical: „Alice im Wunderland“

Das Musical „Alice im Wunderland“ wird am Samstag, 8. Januar, 18 Uhr, von Wonderland Espectáculos im Auditorium Felipe VI in Estepona aufgeführt. Karten können unter tafestepona.com, bei der Agencia López und ab zwei Stunden vor Vorstellungsbeginn an der Abendkasse des Auditoriums erworben werden. Sie kosten 9 Euro zzgl. Gebühren. Für Kinder ab 10 Jahren. Quelle: […]
Ballett: Der Nussknacker im Auditorium Felipe VI

Die Russische Ballettschule präsentiert am Mittwoch, 15. Dezember, 18 Uhr, den „Nussknacker“ im Auditorium Felipe VI in Estepona. Bei dieser jährlichen Aufführung zeigen junge Tänzer im Alter von 4 bis 16 Jahren dem Publikum eine Darstellung von Tschaikowskys berühmtem Ballett. Zwei ehemalige Schüler der Schule, Juan Aragón Cortés, der derzeit seine Ausbildung an der renommierten […]