07.05.2021
 - 30.06.2021

Literaturwettbewerb: Briefe von Frauen

Die Stadtverwaltung von Estepona informiert, dass bis zum nächsten 30. Juni die Frist für die Teilnahme am XXII. Wettbewerb „Briefe, die von einer Frau geschrieben wurden“ läuft.

In diesem Jahr widmet sich der Literaturwettbewerb dem 100. Todestag von Emilia Pardo Bazán, eine der wichtigsten Intellektuellen des späten neunzehnten und frühen zwanzigsten Jahrhunderts, die auch ein Vorreiter in ihren Ideen über die Rechte der Frauen war.

Dieser Literaturwettbewerb, der sich auf Themen bezieht, die die Gleichberechtigung fördern, wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, die Beteiligung von Frauen in allen literarischen Genres zu stärken. Außerdem gibt es in diesem Jahr als Neuheit eine besondere Modalität für die Briefe, deren Inhalt von der Figur Emilia Pardo Bazán inspiriert ist.

Der Wettbewerb steht allen Frauen ab 16 Jahren offen, die in der Provinz Málaga leben. Die Briefe müssen in spanischer Sprache verfasst, original und unveröffentlicht sein und können an Personen oder personifizierte Objekte, real oder imaginär, gerichtet sein. Sie dürfen maximal zwei Seiten maschinenschriftlich mit doppeltem Zeilenabstand oder handschriftlich in lesbarer Handschrift und nur einseitig mit der Möglichkeit eines Titels versehen sein. Jeder Autor darf nur ein Werk einreichen, das mit einem Pseudonym gekennzeichnet wird.

Die Teilnehmer haben verschiedene Möglichkeiten, ihre Arbeiten einzureichen, zum Beispiel persönlich im Kulturzentrum Padre Manuel. Sie können dies auch per E-Mail an igualdad@estepona.es tun. Eine andere Möglichkeit ist, die Arbeit per Post zu schicken, wobei das Original und drei Kopien in einem versiegelten Umschlag eingereicht werden, auf dem nur das Pseudonym des Autors erscheint. Alle oben genannten Unterlagen sollten an die folgende Adresse geschickt werden: Estepona Town Hall/ Centro Municipal de Información a la Mujer, Centro Cultural Padre Manuel, C/ San Fernando, n.º 2 -2ª planta, 20680 Estepona (Málaga), unter Angabe XXII CERTAMEN ‚CARTAS ESCRITAS POR UNA MUJER‘ (XXII LETTERS WRITTEN BY A WOMAN).

Die Jury, die für die Auswahl der besten Werke verantwortlich ist, wird von der stellvertretenden Bürgermeisterin des soziokulturellen Bereichs, Begoña Ortiz sowie von zwei weiteren Personen gebildet, die sich auf Frauenthemen und Literatur spezialisiert haben.

Die Entscheidung wird vor Ende des Jahres bekannt gegeben und die Preise werden wie folgt vergeben:

1. Preis: 200 Euro

2. Preis: 100 Euro

3. Zweitplatzierte Emilia Pardo Bazán Centenary: 100 Euro.

Für weitere Informationen können sich Interessierte an das Fraueninformationszentrum wenden, das sich im Kulturzentrum Padre Manuel befindet, oder unter der Telefonnummer 952 80 47 04 anrufen oder eine E-Mail an delmujer.participacion@estepona.es schicken.

Quelle: Ayuntamiento Estepona

Weitere Events
21c0aa6c75cdd80e708c2263d85901e6
IX ESTEPONA FASHION WEEK 2025
5641e848380d38e631ce9fe81dd1b28c
DAVID CRESPO (DCD ART) STELLT ARBEITEN MIT RELIEFS AUS
dd3b089c8d778e67ca04c65d1fb12100
MUSICAL „DIE SCHNEEKÖNIGIN“ ALS HOMMAGE AN FROZEN
819bdf2d6c5fa89f014b41d55de034c3
EXPO GEMÄLDE AKTIVES TEILNAHMEZENTRUM FÜR ÄLTERE MENSCHEN