FOTOWETTBEWERB „ESTEPONA MIT DEM HANDY“ FÜR JUNGE LEUTE

Das Rathaus kündigt den Fotowettbewerb „Estepona mit dem Handy“ an, der sich an junge Leute richtet, die in der Stadt registriert sind.

Die Frist für die Einreichung von Fotos läuft vom 6. Mai bis zum 6. Juni und junge Leute zwischen 14 und 35 Jahren können teilnehmen.

Das Rathaus von Estepona hat den Fotowettbewerb „Estepona mit dem Handy“ angekündigt. Es handelt sich um einen Wettbewerb für Jugendliche, der die Fotografie in der Gemeinde als kulturelles Ausdrucksmittel für junge Menschen fördern, das Wissen über ihre Umwelt verbessern und gleichzeitig die Kreativität junger Menschen zeigen soll.

Die Stadträtin für Jugend, Julia Simón, erklärte, dass das Thema des Fotos frei ist, aber als Voraussetzung muss es irgendeinen Teil von Estepona zeigen. Das Foto muss zwischen dem 06. Mai und dem 06. Juni 2025 aufgenommen werden, daher müssen die Teilnehmer ihre Ausrüstung mit dem entsprechenden Datum und der entsprechenden Uhrzeit versehen. Die jungen Teilnehmer müssen Objekte, Gegenden, Ecken, Räume und/oder Landschaften fotografieren, die aufgrund ihrer einzigartigen Schönheit von Interesse sind und die sich in der Gemeinde Estepona befinden. Außerdem müssen sie einen kurzen Text beifügen, in dem sie erklären, warum sie das Foto gemacht haben.

Teilnehmen können Jugendliche, die zum Zeitpunkt der Bewerbung in Estepona gemeldet und im Jahr 2025 zwischen 14 und 35 Jahre alt sind.

Die drei Teilnehmer mit den besten Ergebnissen erhalten drei Preise:

1. PREIS: 300 Euro.

2.PREIS: 200 Euro.

3. PREIS: 100 Euro.

Die Fotos müssen zusammen mit dem Teilnahmeformular (Anhang I der Wettbewerbsregeln, die in den Regeln unter www.estepona.es zu finden sind) an die E-Mail-Adresse juventud@estepona.esBASES FÜR DEN MOBILFOTOWETTBEWERB 2025 geschickt werden.

Ort: Ayuntamiento de Estepona

Datum: Vom 06/05/2025 bis 06/06/2025

Weitere Events
861dfcf6496ece5362186dc4912b5ec1-1
FC25-TURNIER
Cartel presentación libro con autor - 1
BUCH SIGNIERUNG VON JULIO PECES RUIZ
68dde7929cbc4979f722383d2ced5309
WORKSHOP „KREATIVE HÄNDE
a89a4c5fd4717efe3ee0c508510cc2b7
FESTIVAL DER KLASSISCHEN MUSIK: BAROCKNACHT