Stadtentwicklung: Estepona erhält Ehrenpreis

Für die Umgestaltung der Fußgängerzone „Avenida de España“ erhält die Stadt Estepona den Ehrenpreis „Ciudades que Caminan“ 2022 des gleichnamigen Netzwerks.

Die Jury hob als Gründe unter anderem die Beseitigung des motorisierten Verkehrs auf dem 1,5 Kilometer langen Abschnitt des Küstenstreifens hervor. Dies stelle einen gewaltigen Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Mobilität dar. Der Küstenstreifen werde zu einem Ort des Übergangs zwischen Stadt und Meer mit einem angenehmeren, ruhigen und sicheren Raum, der für Fußgänger offen ist und in dem die Natur vorherrscht.

Mit dem Ehrenpreis die wird aber auch die umfassende Umgestaltung der Stadt in den letzten zehn Jahren gewürdigt. Das Stadtzentrum wurde fast vollständig zur Fußgängerzone umgestaltet, in der der motorisierten Verkehr nicht mehr erlaubt ist.

Das Ziel des Netzwerks Ciudades que Caminan ist es, Fußgänger zu den Hauptakteuren des öffentlichen Raums zu machen. Der Ehrenpreis wird an Kommunen verliehen, die sich in besonderer Weise für die Fußgängermobilität engagieren.

Quelle: Ayuntamiento Estepona

Weitere News
35bc7bd5dcb440bee72fae296ebf03fa
Die vom Rathaus genehmigte Senkung des IBI bedeutet für die Haushalte von Estepona Einsparungen von mehr als sechs Millionen Euro.
7. Juli 2025
536b1f6df0b61c0f509acb559d09ea3d-1
Musikalische Hommage ‚Aladin und die Wunderlampe‘ im El Angel Park in Estepona
4. Juli 2025
f52ed32a27e2d5bd56c2cf833cc334d8
Das Rathaus organisiert das II Memorial Juan Miguel Abril Rodríguez, in Erinnerung an den Schachgroßmeister von Estepona.
4. Juli 2025
6932977359f80cdcb064fbc65f9a2930-1
Am Montag, dem 7. Juli, beginnt das Sommerkino-Programm im Orchidarium-Park.
3. Juli 2025
Neubauprojekte