Stadtentwicklung: Estepona erhält Ehrenpreis

Für die Umgestaltung der Fußgängerzone „Avenida de España“ erhält die Stadt Estepona den Ehrenpreis „Ciudades que Caminan“ 2022 des gleichnamigen Netzwerks.

Die Jury hob als Gründe unter anderem die Beseitigung des motorisierten Verkehrs auf dem 1,5 Kilometer langen Abschnitt des Küstenstreifens hervor. Dies stelle einen gewaltigen Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Mobilität dar. Der Küstenstreifen werde zu einem Ort des Übergangs zwischen Stadt und Meer mit einem angenehmeren, ruhigen und sicheren Raum, der für Fußgänger offen ist und in dem die Natur vorherrscht.

Mit dem Ehrenpreis die wird aber auch die umfassende Umgestaltung der Stadt in den letzten zehn Jahren gewürdigt. Das Stadtzentrum wurde fast vollständig zur Fußgängerzone umgestaltet, in der der motorisierten Verkehr nicht mehr erlaubt ist.

Das Ziel des Netzwerks Ciudades que Caminan ist es, Fußgänger zu den Hauptakteuren des öffentlichen Raums zu machen. Der Ehrenpreis wird an Kommunen verliehen, die sich in besonderer Weise für die Fußgängermobilität engagieren.

Quelle: Ayuntamiento Estepona

Weitere News
6b46d74875c524de378ba3c788a7a537
Der Stadtrat fördert die Verbesserung des Straßennetzes mit einem neuen Asphaltierungsplan, der den Außenbezirken der Stadt Priorität einräumt
30. Oktober 2025
f110c6173d70b2f483c6aa548026a693
Das Rathaus von Estepona schreibt den Bau von zwei neuen kostenlosen Paddle-Tennisplätzen am Stadtrand aus
30. Oktober 2025
2d2a8da91147606ce1f255cc6ce9b27c-1
Der lokale Autor Ángel Rovira Sánchez stellt seinen ersten Roman „El reflejo de lo que soy“ in der Casa de Las Tejerinas vor.
30. Oktober 2025
ba0e79fdaa0fcf9bed9a9d8d53376ae5
Der Stadtrat baut das Netz kostenloser Sporteinrichtungen mit einem neuen Calisthenics-Bereich weiter aus
29. Oktober 2025
Neubauprojekte