Stadtentwicklung: Estepona erhält Ehrenpreis

Für die Umgestaltung der Fußgängerzone „Avenida de España“ erhält die Stadt Estepona den Ehrenpreis „Ciudades que Caminan“ 2022 des gleichnamigen Netzwerks.

Die Jury hob als Gründe unter anderem die Beseitigung des motorisierten Verkehrs auf dem 1,5 Kilometer langen Abschnitt des Küstenstreifens hervor. Dies stelle einen gewaltigen Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Mobilität dar. Der Küstenstreifen werde zu einem Ort des Übergangs zwischen Stadt und Meer mit einem angenehmeren, ruhigen und sicheren Raum, der für Fußgänger offen ist und in dem die Natur vorherrscht.

Mit dem Ehrenpreis die wird aber auch die umfassende Umgestaltung der Stadt in den letzten zehn Jahren gewürdigt. Das Stadtzentrum wurde fast vollständig zur Fußgängerzone umgestaltet, in der der motorisierten Verkehr nicht mehr erlaubt ist.

Das Ziel des Netzwerks Ciudades que Caminan ist es, Fußgänger zu den Hauptakteuren des öffentlichen Raums zu machen. Der Ehrenpreis wird an Kommunen verliehen, die sich in besonderer Weise für die Fußgängermobilität engagieren.

Quelle: Ayuntamiento Estepona

Weitere News
b2ad65117751ca65be4a656118bf63d1
Der Stadtrat organisiert eine Konferenz zur Sensibilisierung für Karrieremöglichkeiten im Hotelgewerbe
2. Mai 2025
a639584b0fbb2f934c3783b64810b17c
Der Stadtrat hält einen Vortrag zum Thema „Wie wird man Unternehmer in sozialen Netzwerken“ von María Speaks English, einer Übersetzerin aus Málaga.
2. Mai 2025
f31987a9f26e0ac7f8ef4d119f683a49
Die Stadtverwaltung von Estepona ruft zur Teilnahme am 5. Speedpainting-Wettbewerb „Estepona, Garten der Costa del Sol“ im Freien auf
2. Mai 2025
28ccdc127ad09d0f289453dee6adaa63
Das Plenum des Stadtrats beschließt, der Spanischen Legion einen öffentlichen Platz in der Stadt zu widmen
2. Mai 2025