Stadtentwicklung: Estepona erhält Ehrenpreis

Für die Umgestaltung der Fußgängerzone „Avenida de España“ erhält die Stadt Estepona den Ehrenpreis „Ciudades que Caminan“ 2022 des gleichnamigen Netzwerks.

Die Jury hob als Gründe unter anderem die Beseitigung des motorisierten Verkehrs auf dem 1,5 Kilometer langen Abschnitt des Küstenstreifens hervor. Dies stelle einen gewaltigen Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Mobilität dar. Der Küstenstreifen werde zu einem Ort des Übergangs zwischen Stadt und Meer mit einem angenehmeren, ruhigen und sicheren Raum, der für Fußgänger offen ist und in dem die Natur vorherrscht.

Mit dem Ehrenpreis die wird aber auch die umfassende Umgestaltung der Stadt in den letzten zehn Jahren gewürdigt. Das Stadtzentrum wurde fast vollständig zur Fußgängerzone umgestaltet, in der der motorisierten Verkehr nicht mehr erlaubt ist.

Das Ziel des Netzwerks Ciudades que Caminan ist es, Fußgänger zu den Hauptakteuren des öffentlichen Raums zu machen. Der Ehrenpreis wird an Kommunen verliehen, die sich in besonderer Weise für die Fußgängermobilität engagieren.

Quelle: Ayuntamiento Estepona

Weitere News
eb37b9d8d86aafeb8c66663a0b0f459d
Die Schüler der städtischen Sportschulen reisen diesen Donnerstag nach Riogordo, um am XXVI. Treffen der Senioren im Sport des Provinzialrats teilzunehmen.
13. November 2025
f6cdf8e06fc1328c911076201043da56
Schülerinnen und Schüler aus sieben Schulen der Region nehmen an diesem Donnerstag am „V Encuentro de Bádminton Intercentros Solidario“ (5. Solidaritäts-Badmintontreffen zwischen den Zentren) teil.
13. November 2025
3d0c52a47fd1e78af8884b54472efef9-1
Die Fotografin Alba Santos präsentiert in der Casa de Las Tejerinas eine dokumentarische Ausstellung, in der sie ihre Vision von Peru widerspiegelt.
13. November 2025
cdaf167ee7b16cec432fedf51c1e8d3a
Das Rathaus erweitert das Netz der kostenlosen Bücher zur Leseförderung durch die Aufstellung von Ständern in den 13 öffentlichen Schulen von Estepona.
13. November 2025
Neubauprojekte