Sommerkonzert der Kölner Kammerphilharmonie im Auditorium Felipe VI

Es findet am Donnerstag, den 11. Juli, um 21.00 Uhr mit Sergey Didorenko (Violine), Luis Álvaro (Oboe) und Dima Gornowskij (Cello) statt.

Das Rathaus von Estepona teilt mit, dass die Kammerphilharmonie Köln am Donnerstag, den 11. Juli, um 21.00 Uhr im Auditorium Felipe VI auftreten wird. Die Kammerphilharmonie Köln bleibt ihrem erfolgreichen Sommertermin treu und wird ausgewählte Werke großer Meister wie Vivaldi, Paganini, Manuel de Falla und J.S. Bach aufführen, wobei Sergey Didorenko, Violine, Luís Álvaro, Oboe, und Dima Gornowskij, Cello, als Solisten auftreten werden.

Karten gibt es unter mientrada.net, telefonisch unter 902646289 und an der Abendkasse des Auditoriums ab zwei Stunden vor dem Konzert.

Die Kölner Kammerphilharmonie D.D.C. wurde 2003 in Köln gegründet, einer Stadt, die für ihre Musikhochschule und ihre Musiklehrer international bekannt ist. Dort rekrutiert die D.D.C. in den Meisterklassen der Professoren Viktor Tretjakov, Maria Kliegel, Robert Winn, Frans Helmerson, Zakhar Bron und Ralph Manno kontinuierlich ihre Talente. Bereits mehr als 100 Musiker spielen in verschiedenen Ensembles der Philharmonie.

Das Ziel der Philharmoniker ist es, klassische Musik auf einer Welttournee nach Neuseeland, Australien, Spanien, Großbritannien und durch Deutschland in der ganzen Welt zu Gehör zu bringen.

Das Motto der Philharmoniker ist, dass ihr Repertoire aus den besten Werken besteht. Der besondere Reiz des Programms liegt in der Kombination von populären Werken mit weniger bekannten Werken aus verschiedenen Musikepochen.

Das Programm:

VIVALDI (1678-1741)

KONZERTE VIRTUOSI

Konzert für Violine und Streichorchester – Der Winter.

Konzert für Oboe und Streichorchester in d-Moll.

PAGANINI (1782-1840)

Carnaval di Venezia für Violine und Orchester op.10.

MANUEL DE FALLA (1876-1946)

Sieben populäre Lieder für Cello und Orchester.

J.S. BACH (1685-1750)

Doppelkonzert für Violine, Oboe und Streichorchester, BWV 1060

Weitere News
bdf6d632174610c8c819de2d46f3c408
Der Stadtrat hat in diesem Jahr bisher 10 % mehr Eröffnungsgenehmigungen für neue Betriebe erteilt.
4. November 2025
9c83983872e620852ee7e447f51b2b8a
Die Stadtverwaltung wird ein neues Regenwassersammelsystem bauen, das die Westseite der Altstadt im Falle von DANA und starken Regenfällen schützen wird.
3. November 2025
5ec4a77236ef1941b7b96c3f3b90323e
Die am meisten erwarteten Spiele des Jahres kommen zum ersten Mal nach Spanien zum Internationalen Brettspieltreffen in Estepona.
3. November 2025
0927f259e2a53526fbb1ff2b8a659752-1
Das Nationale Operntheater der Republik Moldau präsentiert Nabucco in Estepona mit spanischen Untertiteln
3. November 2025
Neubauprojekte