Serafín Zubiri und die Stadtkapelle von Estepona erinnern in einem Konzert auf der Plaza del Ajedrez an die bekanntesten Lieder der 70er Jahre.

El Baúl de los 70″ findet am Sonntag, den 25. August um 21.00 Uhr unter der Leitung von José Antonio López Camacho, dem Titular und künstlerischen Leiter der Stadtkapelle von Estepona, statt.

Die Saison der ‚Sommerkonzerte‘ der Stadtkapelle von Estepona endet an diesem Wochenende mit einem luxuriösen Abschluss: einem gemeinsamen Auftritt der Kapelle und des Sängers Serafín Zubiri, bei dem sie der Musik der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts Tribut zollen werden. Das Konzert, zu dem der Eintritt frei ist, findet am Sonntag ab 21.00 Uhr auf der Plaza del Ajedrez statt.

Unter dem Titel „El Baúl de los 70“ wird Serafín Zubiri die emblematischsten und repräsentativsten Lieder der 70er Jahre vortragen, begleitet von der Stadtkapelle von Estepona unter der musikalischen Leitung des Maestros José Antonio López Camacho.

Die musikalische Veranstaltung wird von der Stadtverwaltung Estepona in Zusammenarbeit mit dem öffentlichen Wasserversorger Acosol organisiert. Die Teilnahme von Acosol ist Teil der Veranstaltungen zum 30-jährigen Bestehen des Unternehmens und soll dazu dienen, das Bewusstsein für einen effizienten Verbrauch und das Sparen von Trinkwasser zu schärfen.

Der Zyklus ‚Sommerkonzerte‘ der Musikkapelle von Estepona ist Teil der fünfzehnten Saison der Formation unter der künstlerischen Leitung von Maestro José Antonio López Camacho und umfasste in diesem Jahr sieben kostenlose Auftritte mit insgesamt mehr als fünfzig Werken, darunter Pasodobles, Soundtracks aus Fernsehserien und Filmen, große klassische und musikalische Werke, Zarzuelas und Volksmusik.

Die Ursprünge der Musikkapelle von Estepona gehen auf das Jahr 1940 zurück. Seitdem ist sie ununterbrochen aufgetreten und ist damit eine der ältesten Musikkapellen des Landes. Zu ihrem 75-jährigen Bestehen wurde sie vom Rathaus mit der Goldmedaille der Stadt ausgezeichnet.

Programm des Konzerts:

00 – Baúl Ouvertüre 01 – Roberto Carlos Medley: La Distancia / El Gato Que Está Triste y Azul. 02 – Mi Gran Noche (Meine große Nacht)

03 – Medley Camilo Sesto: Algo De Mí (Klavier und Gesang) / Vivir Así Es Morir De Amor. 04 – Medley Cecilia-Mari Trini: Amor de Medianoche / Una Estrella En Mi Jardín. 05 – Medley Mocedades: Tómame O Déjame (Klavier und Gesang) / Eres Tú. 06 – Delilah 07 – Medley Pablo Abraira: O Tú o Nada / Gavilán o Paloma. 08 – Hoy Tengo Ganas de Ti 09 – Medley Pop 70: Échame A Mí La Culpa / Cuando Salí de Cuba. 10 – Medley Serrat: Lucía (Klavier, Gitarre und Gesang) / Mediterráneo. 11 – Medley Nino Bravo: Te Quiero, Te Quiero / Noelia / Un Beso y Una Flor / América, América / Libre.

12 – Cuéntame 13 – Eurovision Medley Volare / Yo Soy Aquel / La / Congratulations / Waterloo / Save Your Kisses For Me / Ah Bah Nee Bee.

Das Konzert wird durch mehrere Zugaben mit Liedern großer internationaler Künstler abgerundet. Alle auf dem Programm stehenden Werke werden von der Stadtkapelle Estepona zum ersten Mal aufgeführt.

Weitere News
72aa2ed2a08dd2d4063c872e5945ed35
Estepona ist Gastgeber des Gran Fondo 2025 an der Costa del Sol: Sport und Tourismus in einem Event der Spitzenklasse
23. Juni 2025
9751029ecf402ace5d229ccee1aa2c32-1
Der Stadtrat eröffnet heute die Anmeldefrist für die Sommerkurse der Kulturdelegation.
23. Juni 2025
9423bc6e794fd803e922e307c984bd9d
Die Stadtverwaltung reinigt und säubert 269 Kilometer Landstraßen und Grundstücke, um Waldbrände zu verhindern.
20. Juni 2025
023d51e596d1d52e714dbeaf09520ad7
Mar Navarro präsentiert ihren Gedichtband ‚Hacia fuera‘ in der Casa de las Tejerinas
20. Juni 2025
Neubauprojekte