Sechs Finalisten wurden für den 10. Wettbewerb „Estepona Crea 2024“ ausgewählt, der mit 10.000 Euro dotiert ist.

In diesem Jahr, das der Kategorie Gesang gewidmet ist, haben insgesamt 15 lokale Künstler teilgenommen, und es werden Preise an Amateursänger unter 35 Jahren vergeben.

Das Rathaus von Estepona hat die Namen der sechs Finalisten der zehnten Ausgabe des Wettbewerbs „Estepona CREA“ bekannt gegeben, der dieses Mal lokaler Natur ist und der „Stimme“ gewidmet ist, mit dem Ziel, Kultur und Kunst unter jungen Menschen in der Stadt zu fördern und zu unterstützen sowie Bühnen- und Musikprojekte zu fördern, bei denen Originalität, Qualität, Kreativität und künstlerische Innovation im Vordergrund stehen.

Die stellvertretende Bürgermeisterin des soziokulturellen Bereichs, Paula Herrera, teilte mit, dass sich insgesamt 15 Amateursängerinnen und -sänger unter 35 Jahren für diesen Aufruf beworben haben; 5 in der Kategorie Kinder und 10 in der Kategorie Jugendliche.

Nach Prüfung der Teilnahmebedingungen wurden von den Jurymitgliedern David Gary, Tenor, Rocío Bazán, Kantorin, und Hugo Toscano, Sänger, sechs Sängerinnen und Sänger in alphabetischer Reihenfolge als Finalisten ausgewählt, die in der nationalen und internationalen Szene ein anerkanntes berufliches und künstlerisches Ansehen genießen und einen Bezug zur Stadt Estepona haben:

– Kategorie Kinder: Mariia Koretska, Martina Pérez und Nayeli Ruiz.

– Kategorie Jugend: Irene María Fusco Tortosa, Julia Fernández-Llébrez Gil und Mireia Rondón Neira.

Macarena Diánez, Stadträtin für Feste und Volkstraditionen, teilte mit, dass die sechs Halbfinalisten am 20. April 2024 im Auditorium Felipe VI. an der Abschlussgala von „Estepona CREA 2024“ teilnehmen werden, wo jeder zwei Lieder live vortragen wird.

Nach den Auftritten wird die Entscheidung der Jury bekannt gegeben und die Preise des „X Estepona Crea 2024“ an die Gewinner des Wettbewerbs verliehen. Es wurde ein Geldpreis in Höhe von 10.000 Euro festgelegt, der wie folgt auf die einzelnen Kategorien aufgeteilt wird: Erster Preis: 2.500 Euro + Trophäe; zweiter Preis: 1.500 Euro; dritter Preis: 1.000 Euro. Zusätzlich zu den Geldpreisen erhalten die Gewinner des ersten Preises jeweils eine Skulptur der Venus von Estepona, die von dem lokalen Künstler Juan Miguel Quiñones geschaffen wurde.

Der Wettbewerb „Estepona Crea“ wurde 2015 mit dem Ziel ins Leben gerufen, Kultur und Kunst unter den Jugendlichen der Stadt zu fördern und zu unterstützen. Mit einem zyklischen Charakter wurden verschiedene Modalitäten festgelegt. Im ersten Jahr: Malerei und Tanz; 2016: Musik und Literatur; 2017: Theater und Fotografie; 2018: Audiovisuelles Schaffen und Bildhauerei; 2019 und 2020: Spezieller Wettbewerb Estepona Crea Kids, Tanz und Gesang bzw. Tanz; 2021: Komposition für Symphonieorchester anlässlich des 80. Jahrestages der Gründung des städtischen Orchesters (1940-2020); 2022: Lyrisches Lied; 2023: „Video Mapping“.

Weitere News
888636deab0667589ce5d7a37962c46a
Die III. ITF 2025 ITF Taekwon-Do Promotion Championship brachte am Samstag in Estepona mehr als 250 Teilnehmer zusammen.
28. Oktober 2025
8211b20feccfe3042a1d95a97701b638
Die Städtische Sportschule für Schwimmen holt sich die Trophäe des Vizemeisters des XXXIX. Landesschwimmwettbewerbs Sommer 2025
28. Oktober 2025
011286ddee17fd0022e9174b80337451
Erfolg der ersten Ausgabe des Gran Fondo Costa del Sol mit Start in Estepona und Ziel in Peñas Blancas.
28. Oktober 2025
13002e2ee55ed8ceb3d2385c46377e23-1
El Mago Invisible präsentiert seine Show „Nada es lo que parece“ (Nichts ist so, wie es scheint) im Auditorium des Theaters Felipe VI.
28. Oktober 2025
Neubauprojekte