Ruta de la Poesía um 33 neue Werke erweitert

Kultur und Poesie in den Straßen von Estepona

Um Estepona für seine Einwohner und Einwohnerinnen sowie Besucher und Touristen attraktiv zu machen, hat Bürgermeister José María García Urbano nicht nur zahlreiche Stadtverschönerungsmaßnahmen ins Leben gerufen, sondern auch kulturell hat die andalusische Küstenstadt einiges zu bieten.

Esteponas Ruta de la Poesía um 33 Werke erweitert

So setzt Urbano mit der Ruta de la Poesía nationalen und internationalen Dichtern und Künstlern aus unterschiedlichen Epochen ein Denkmal und bindet Poesie in den Alltag der Esteponeros.

Wer durch die Straßen von Estepona schlendert, blickt auf eine Vielzahl von verzierten Wandbildern an Häuserwänden mit Gedichten und Reimen in unterschiedlichen Sprachen. Mit 33 neuen Wandtafeln des Dichters und Professors für Sprache und Literatur, Manuel Guerrero Gómez, erweitert García Urbano Esteponas Ruta de la Poesía.

Guerrero Gómez ist Esteponero und unterrichtet in unterschiedlichen Lehrinstituten in Estepona. Ebenso moderiert der Dichter zusammen mit Juanma Herrera die Kultursendung „A orillas del Duero“ bei Radio Estepona.

Weitere Informationen zu der Ruta de la Poesía sowie einen dazugehörigen Stadtplan finden Sie hier.

Quelle: Ayuntamiento Estepona

Weitere News
bea24a54d375f9a2ec0fa885df114d34
Die Stadtverwaltung kündigt die siebte Ausgabe des Wettbewerbs „Ciudad de Estepona“ für junge Künstler unter 13 Jahren an.
14. März 2025
c1ac96a9e8ffed9b2628fd5b16f30e54
Die Autorin Marina Nardi stellt in Las Tejerinas das Buch „Kaufen Sie keine Mode, kaufen Sie, was Ihre Haut braucht“ vor, das Leitlinien für gesunde Gewohnheiten enthält.
14. März 2025
5db0dcf2350a0f080666356211523ce9
Yeseña Cristina Haro wird in der Casa de Las Tejerinas ihr Buch „Libérate, reborn and grow“ vorstellen, eine Geschichte über Resilienz und die Überwindung von Missbrauch.
14. März 2025
35ae46de1aac6ae3ad2550121bab23d6
Diesen Samstag findet in Estepona die Uraufführung des Siegerwerks des IV. Internationalen Kompositionswettbewerbs für Sinfonieorchester statt.
13. März 2025