Raquel Marugán stellt in der Casa de Las Tejerinas ihr erstes Buch „Krebs, lernen zu leben“ vor, das auf ihren persönlichen Erfahrungen beruht.

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 13. Juli um 19.00 Uhr statt, der Eintritt ist frei, bis die Kapazität erreicht ist. Der Erlös aus dem Verkauf des Buches wird der Spanischen Vereinigung gegen Krebs gespendet.

Das Rathaus von Estepona teilt mit, dass am kommenden Donnerstag, den 13. Juli, um 19.00 Uhr im Alfonso-Gil-Alfonso-Saal der Casa de Las Tejerinas die Präsentation des Buches „Cáncer, aprendiendo a VIVIR“ von Raquel Marugán stattfindet; eine Geschichte der Überwindung, die den gegenwärtigen Moment verankert und Prioritäten und Werte ordnet.

In ihrem ersten Buch schildert die Autorin ihre persönlichen Erfahrungen, nachdem bei ihr Kehlkopfkrebs diagnostiziert wurde, und lädt den Leser ein, sie auf ihrem Weg zu begleiten und der Krankheit mit einer positiven Einstellung zu begegnen.

Diese unerwartete Wendung der Ereignisse markiert einen Wendepunkt in ihrem Leben. Eine Lebensweise, die sie für immer einholte. Eine Chronik, die im Land der Ungewissheit begann und in der Welt der Hoffnung endet. Eine aufregende Reise, auf der der Krebs sie dazu brachte, die Grenze zwischen dem Gewöhnlichen und dem Außergewöhnlichen zu überschreiten. Ein Alles-oder-Nichts-Spiel zu wagen, um glücklich zu werden.

Schmerz bringt nicht immer noch mehr Leid, manchmal bringt er auch ein neues Leben. Und die große Belohnung war das Abenteuer, das sie erlebte, um zu überleben.

Der Tod brachte sie dem Leben näher. „Was uns einzigartig macht, ist das, was wir aus dem machen, was uns widerfährt. Ich musste lernen, mit der Knappheit umzugehen, aber nur wenn ich meine eigenen Grenzen überschritt, konnte ich meine Umwelt beeinflussen. Das war das Mindeste, was ich für den Tribut, die Dankbarkeit und die moralische Verpflichtung, das zurückzugeben, was das Leben mir gegeben hat, zahlen konnte.

Der Erlös aus dem Verkauf dieses Buches kommt der Spanischen Vereinigung gegen Krebs (AECC) zugute.

Weitere News
0d7f51990ed1a232e8486130e87a56e3
Das Rathaus begleicht die Schulden in Höhe von fast 3 Millionen Euro, die die PSOE in Estepona wegen nicht geleisteter Zahlungen für den Bau der Feuerwache hinterlassen hat.
7. Mai 2025
8d55df0e73b7b3312aa0a7bd19f39351
Der Stadtrat kündigt den 26. Landeswettbewerb „Von einer Frau geschriebene Briefe“ an.
6. Mai 2025
6353ffb99b6f412d3eb09fbd8d6f4d32
Die Stadtverwaltung schreibt den Fotowettbewerb „Estepona mit dem Handy“ aus, der sich an die in der Stadt registrierten Jugendlichen richtet.
6. Mai 2025
613b53db885ac387fe2896939da20963
Cancelada veranstaltet einen neuen Solidaritätslager-Markt zu Gunsten der Vereinigung Los Pasos de Noa
6. Mai 2025