Die literarische Präsentation findet am Donnerstag, dem 23. Oktober, um 18.00 Uhr statt, der Eintritt ist frei, bis die Kapazität erreicht ist.
Das Rathaus von Estepona teilt mit, dass am kommenden Donnerstag, den 23. Oktober, um 18:00 Uhr im Alfonso-Gil-Alfonso-Saal der Casa de Las Tejerinas die Präsentation des neuen Buches mit Kurzgeschichten der Autorin Maribel Sánchez González, ‚El Patronato‘, stattfinden wird.
Gefühle, Intrigen, Emotionen und alle Todsünden kommen in diesem Buch zusammen, um ein Netz von Geschichten zu weben, deren gemeinsamer Nenner die Intrige und die Spannung ist.
„Als sozialer Schriftsteller ist es meine Pflicht, die Köpfe der Menschen zu öffnen. Wenn es einer dieser Geschichten gelingt, Sie so zu bewegen, dass Sie innehalten und Ihre Gewohnheiten und Lehren überdenken, dann ist mein Ziel erfüllt“, erklärt die Autorin.
Maribel Sánchez González wurde in der Stadt Jimena de la Frontera in Cádiz geboren und lebt in Algeciras. Im Alter von 21 Jahren gründete sie ihr eigenes Unternehmen. Sie ist Autodidaktin und sehr vielseitig: Handwerkerin, Malerin, Dichterin, Schriftstellerin, Designerin, Schnittmusterherstellerin, Geschäftsfrau, Likörherstellerin?
Als Schriftstellerin und Dichterin hat sie an Rezitalen, Zeitschriften, Radio und Fernsehen teilgenommen, an der Buchmesse in Barcelona, sie war Finalistin im internationalen Wettbewerb für soziale Denunziation, erster Preis für Kurzgeschichten, sie hat in verschiedenen Zeitschriften und Anthologiebüchern mit Gedichten, Geschichten und Artikeln mitgewirkt. Im Jahr 2017 gab er sein Debüt als Prologautor.
Sein erstes Buch war „Inquietudes“, das er mit seinen eigenen Bildern illustrierte. Dann wagte er sich mit „Alejandro y la Pócima prodigiosa“ (Alexander und der wunderbare Zaubertrank) an Kinderliteratur. Später überraschte er uns mit dem international ausgezeichneten Buch „Mi sombra y yo“, das aus Gedichten, Geschichten und Artikeln besteht. 2019 brachte er einen Roman auf den Markt, der auf einer wahren Geschichte beruht: „Una Historia Olvidada“ (Eine vergessene Geschichte), der den Kritikerpreis gewann. Dieser Roman wurde mit internationalen Nominierungen und Auszeichnungen für die Kinoleinwand adaptiert. Im Jahr 2023 präsentierte er uns ein sehr eindrucksvolles Buch mit Kurzgeschichten: „Eine Frau in Rot“. Jetzt, im Jahr 2025, überrascht er uns mit einem weiteren sehr faszinierenden Kurzgeschichtenband mit dem Titel „El Patronato“.