La Casa de Las Tejerinas veranstaltet die Präsentation des Buches „El Robo de las Letras“ von Antonio Delgado

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 28. Dezember um 19:00 Uhr statt.

Das Rathaus von Estepona teilt mit, dass am kommenden Donnerstag, dem 28. Dezember, um 19.00 Uhr im Alfonso-Gil-Alfonso-Saal der Casa de las Tejerinas an der Plaza de las Flores die literarische Präsentation von „El Robo de las Letras“ des Autors Antonio Delgado aus Málaga stattfindet.

El Robo de las Letras“, das vor kurzem bei Editorial Adarve erschienen ist, ist im Fantasy-Genre angesiedelt. Jemand stiehlt die Originalbriefe aus der Schulbibliothek. Cristina und Daniel müssen sich mit den seltsamsten Kreaturen zusammentun, die sie je gesehen haben, um den Dieb zu fangen und die Briefe an ihren rechtmäßigen Platz zurückzubringen. Doch der Weg dorthin ist voller Schwierigkeiten, und die Aufgabe ist alles andere als leicht. Wenn sie ihr Ziel nicht erreichen, wird ihre Welt, so wie sie sie kennen, verschwinden.

Antonio Delgado. Málaga, 1961. Er arbeitete als Übersetzer an der Universität von Granada und an der Universität von Portsmouth, England. Er arbeitete mehrere Jahre als Übersetzer und unterrichtete mehrere Jahre an einer Sekundarschule. All dies hat ihm unter anderem geholfen, die Figuren in dieser Geschichte zu erschaffen. Derzeit unterrichtet er gerne Englisch.

Weitere News
fd6463c4024f9d07d12458a3bae0c73a
Die Stadtverwaltung feiert die „Tage der polnischen Kultur“ im Rahmen des Programms zur Förderung der Integration ausländischer Einwohner.
7. November 2025
0078f6cffe0ec8f84e7dff50af406482
Der Stadtrat wird das Verkehrskontrollsystem mit neuen intelligenten Kameras verstärken, um die städtische Mobilität zu verbessern.
7. November 2025
5431889ab614f94763b050554b43a02a-1
Im Kulturzentrum Padre Manuel findet der DoKanYo-Entspannungsworkshop statt, bei dem das Bogenschießen dazu dient, Körper und Geist in Einklang zu bringen.
6. November 2025
6f09dd778fea7cd96a8d1c0d7e6289e9
Der Stadtrat und die Stiftung Cudeca bilden Freiwillige aus, die am Programm zur Begleitung älterer Menschen in Einsamkeit teilnehmen.
6. November 2025
Neubauprojekte