Kunst: Eneko Aspiroz malt zum Schutz der Meere

Mit dem Werk „Profundo“ des Künstlers Eneko Aspiroz wird die „Route der künstlerischen Wandmalereien“ in Estepona erstmals auch um ein Werk ergänzt, das sich am Boden befindet. Das sogenannte Ground-Eco-Painting wird zurzeit vom Künstler auf dem öffentlichen Platz neben dem neuen Rathausgebäude geschaffen.

Das Werk, für das Eneko Aspiroz auf Drohnenaufnahmen setzt, wird künftig unter anderem Meerestiere zeigen. Der Künstler möchte damit auf die Konsequenzen von Plastikmüll in den Ozeanen aufmerksam machen und die Betrachter zum Schutz der Meere und somit auch zum Schutz des Planeten animieren.

Bei dem Werk handelt es sich um das Gewinnerbild des Wettbewerbs „Concurso Internacional de Arte Urbano Estepona-Jardín de la Costa del Sol“, den die Stadt in Zusammenarbeit mit dem Bauträger AEDAS Homes ausgeschrieben hatte. „Profundo“ geht als 64. Werk in die „Route der künstlerischen Wandmalereien“ ein.

Quelle und weitere Informationen: Ayuntamiento Estepona

Weitere News
4a6db7b5e74a72880d559fd314d85c36
Martirio, Miguel Poveda und Laura García Lorca werden neben anderen Künstlern am Tag der Poesie in Estepona teilnehmen.
22. April 2025
b48381fabbf35830afb11fc064938808
Im Auditorium von Estepona findet ein Konzert des Symphonieorchesters und der Chöre der Weber State University unter der Leitung von Francisco de Gálvez statt.
22. April 2025
0c5f8b02a2c0c13fc0148146656102ea
In der Casa de Las Tejerinas wird die Gemäldeausstellung „El artista y su mundo“ (Der Künstler und seine Welt) von Antonio García-Trevijano gezeigt.
21. April 2025
17827c4489a6fed31bba38507d468afc
Der Künstler Ricardo Alario präsentiert das Buch „Religión, ¿una oscura realidad?“ in der Casa de las Tejerinas.
21. April 2025