Kampf gegen Klimawandel: Estepona nimmt an „Green Flags“-Kampagne teil

Estepona möchte einen Beitrag zum Klimaschutz leisten und sich im Hinblick auf das Galsrecycling verbessern. Daher haben sich der Stadtrat sowie 145 Gastronomiebetriebe einer Initiative zur Steigerung des Glasrecyclings des Unternehmens Ecovidrio angeschlossen, das in Spanien für das Recycling von Glasabfällen zuständig ist. Auch 145 Hotel- und Gastronomiebetriebe in der Stadt nehmen an der Initiative teil.

Ziel ist es, die Menge an Glas, die im vergangenen Sommer recycelt worden ist, um zehn Prozent zu erhöhen. 2020 haben die Einwohner Esteponas insgesamt 1.184 Tonnen Glasabfälle recycelt, das entspricht durchschnittlich 16,9 Kilo pro Einwohner.

Mit der Teilnahme will Estepona außerdem einen Beitrag zur Senkung des CO2-Ausstoßes durch ein verbessertes Recycling leisten und eine der grünen Flaggen erhalten, die von Ecovidrio an Gemeinden in Spanien vergeben werden, die sich am besten für den Klimaschutz einsetzen.

Im Rahmen der Initiative wird die Stadt neue Glascontainer aufstellen, teilnehmende Betriebe mit Behältern ausstatten, die den Abtransport des Glases erleichtern, und weitere Betriebe sowie die Öffentlichkeit in den sozialen Netzwerken und in den städtischen Medien mit den Hashtags #MovimientoBanderasVerdes, #yosoyreverde und #reciclavidrio auf das Vorhaben aufmerksam machen.

Insgesamt nehmen 129 Gemeinden und 14.000 Gastronomiebetriebe aus Spanien an der Initiative teil.

Quelle: https://ayuntamiento.estepona.es/

Weitere News
536b1f6df0b61c0f509acb559d09ea3d-1
Musikalische Hommage ‚Aladin und die Wunderlampe‘ im El Angel Park in Estepona
4. Juli 2025
f52ed32a27e2d5bd56c2cf833cc334d8
Das Rathaus organisiert das II Memorial Juan Miguel Abril Rodríguez, in Erinnerung an den Schachgroßmeister von Estepona.
4. Juli 2025
6932977359f80cdcb064fbc65f9a2930-1
Am Montag, dem 7. Juli, beginnt das Sommerkino-Programm im Orchidarium-Park.
3. Juli 2025
e12d240d35355126a3a2d1fe9b455132-1
Der Stadtrat organisiert zehn kostenlose Tanzveranstaltungen für die Sommernächte’25
3. Juli 2025
Neubauprojekte