Kampagne: Tod@s somos tod@s – Con la igualdad ganamos

Die Stadt Estepona setzt sich für Gleichberechtigung ein und startet heute die Kampagne „Tod@s somos tod@s- Con la igualdad ganamos“ („Wir sind alle – Mit Gleichheit gewinnen wir“).

Die Kampagne hat zum Ziel die Bevölkerung zu informieren und ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass Erziehung zur Gleichberechtigung der beste Weg ist, um geschlechtsspezifischer Gewalt entgegenzuwirken. Die Kampagne ist Teil eines staatlichen Projekts, das sich gegen geschlechtsspezifische Gewalt richtet und vom Ministerium für Gleichberechtigung und eines Zuschusses des Andalusischen Instituts für Frauen unterstützt wird.

Die stellvertretende Bürgermeisterin des soziokulturellen Bereichs, Begoña Ortiz Morales, betont, wie wichtig es sei, sich weiterhin für Gleichberechtigung für eine gerechtere Gesellschaft einzusetzen. An der Calle Terraza sind heute Informationsstände mit Informationsmaterialien aufgestellt und werden von professionellen Beratern betreut. Ebenso werden Taschen mit dem Slogan „Tod@s somos tod@s-Con la igualdad ganamos“ verteilt.

Quelle: Ayuntamiento Estepona

Weitere News
fd6463c4024f9d07d12458a3bae0c73a
Die Stadtverwaltung feiert die „Tage der polnischen Kultur“ im Rahmen des Programms zur Förderung der Integration ausländischer Einwohner.
7. November 2025
0078f6cffe0ec8f84e7dff50af406482
Der Stadtrat wird das Verkehrskontrollsystem mit neuen intelligenten Kameras verstärken, um die städtische Mobilität zu verbessern.
7. November 2025
5431889ab614f94763b050554b43a02a-1
Im Kulturzentrum Padre Manuel findet der DoKanYo-Entspannungsworkshop statt, bei dem das Bogenschießen dazu dient, Körper und Geist in Einklang zu bringen.
6. November 2025
6f09dd778fea7cd96a8d1c0d7e6289e9
Der Stadtrat und die Stiftung Cudeca bilden Freiwillige aus, die am Programm zur Begleitung älterer Menschen in Einsamkeit teilnehmen.
6. November 2025
Neubauprojekte