In der Stadtbibliothek wird die Kindergeschichte „Die Saat der Freundschaft“ von Laura Borrás vorgestellt.

Die Veranstaltung findet am Freitag, den 15. Mai, um 17:00 Uhr im Kinderzimmer „Elvira Lindo“ der Stadtbibliothek statt und ist kostenlos zugänglich.

Das Rathaus von Estepona teilt mit, dass im Kinderzimmer „Elvira Lindo“ der Stadtbibliothek, die sich im Kulturzentrum Padre Manuel befindet, am kommenden Freitag, den 15. März, um 17:00 Uhr, die Geschichte „Die Saat der Freundschaft“ in Anwesenheit der Autorin Laura Borrás vorgestellt wird.

Das von Víctor Leart illustrierte Buch, das im Kinderbuchverlag Rimpompante erschienen ist, gehört zur Sammlung Triceratops und erzählt die Abenteuer von Unai und Duma, zwei Freunden, die durch einen magischen Kompass verbunden sind. Es ist eine Geschichte mit impliziten Werten: eine „Reise der Selbsterkenntnis und des Respekts für die Natur“, Freundschaft, Toleranz und Einfühlungsvermögen, um Situationen von Diskriminierung und Missbrauch zu vermeiden, Integration und Solidarität.

Inhalt: Unai, ein blinder Junge, erhält von seiner Großmutter einen magischen Kompass, der ihn zu Duma, einem riesigen grauen Hund, führt, mit dem er eine spannende Geschichte erlebt, in der die beiden eine Freundschaft schließen, die ihre Welt für immer verändern wird.

Der Eintritt ist bis zum Erreichen der vollen Kapazität frei.

Laura Borrás, Ceuta, 1980. „Vielleicht liegt es an meiner etwas unvollendeten Kindheit, vielleicht aber auch an dem unbändigen Drang, andere Welten zu entdecken, dass die Kommunikation eine der Säulen war und ist, auf denen ich als Mensch Sinn mache“, sagt die Schriftstellerin. „Meine Neugierde hat mich zu einer vielseitigen Ausbildung geführt: Journalistin, Kameramann, Fotografin, Gebärdensprachdolmetscherin… und zu einer abwechslungsreichen Berufserfahrung, von der Ernsthaftigkeit einer Nachrichtenredaktion über das Voice-over in einer lustigen Radiosendung bis hin zur fotografischen Mitarbeit in der Bilddatenbank des Ministeriums für Bildung und Wissenschaft und zur Fotografin im Zentrum für zeitgenössische Kunst in Málaga. Dank eines Stipendiums ging ich nach Frankreich, um in der audiovisuellen Produktionsabteilung eines Unternehmens zu arbeiten. Und mit großer Zuneigung erinnere ich mich an die Monate an einer brasilianischen Universität, wo ich die Möglichkeit hatte, in der Abteilung für internationale Beziehungen zu forschen“.

„Zwischen vielen Rückschlägen und einigen Bergbesteigungen hatte ich das Glück, fast dreißig Fotoausstellungen in Spanien zu haben. Alles, was ich getan habe, ob gut oder schlecht, hat mir geholfen, zu wachsen und viel zu lächeln. Das Bedürfnis, meine Umgebung zu verstehen, und der unstillbare Appetit, etwas zu lernen, haben mir einen Rucksack auf den Rücken geschnallt, eine Kamera in der einen Hand und ein Reisetagebuch in der anderen. Für meine erste Sprache, um mit der Welt in Kontakt zu treten, brauchte ich keinen Bleistift, ein Lächeln reichte aus. Dann kamen andere, die bereits geregelt waren, aber das und tausend andere Geschichten können, wer weiß, eine Geschichte werden“.

Weitere News
53fa4dd25e8221617c1a01a2ac912e86
Um das Recycling zu fördern, wird der Stadtrat den Einwohnern, die ihre Abfälle an der Recyclingstelle abgeben, einen Rabatt auf die Müllgebühr gewähren.
1. Juli 2025
ca56aa4ce4daa793bcada7bdb65d0995
Eine Ausstellung großer gesichtsloser Persönlichkeiten eröffnet das 2. Literaturfestival von Estepona
27. Juni 2025
39c61469b619b33342c85a5f57d66220
Das Rathaus von Estepona bietet in den Sommermonaten mehr als hundert Kultur- und Freizeitaktivitäten für alle Zielgruppen an.
27. Juni 2025
b72bd6c1e83b4521a761c59605bb80d8
Die Stadtverwaltung und die Alliance Française de Málaga starten neue Kurse zur Förderung des Französischunterrichts in der Stadt
25. Juni 2025
Neubauprojekte