Die Initiative will das kritische Denken und den Dialog in der heutigen Zeit fördern. Die monatliche Gruppe beginnt am 1. Oktober um 18.00 Uhr mit einem historischen Rundgang durch die Philosophie unter der Leitung des Experten Anthony Carroll.
Das Rathaus von Estepona hat die Gründung eines Lese- und Gesprächsclubs angekündigt, der sich in der Stadtbibliothek im Kulturzentrum Padre Manuel der Philosophie widmet.
Diese Initiative, deren Treffen monatlich stattfinden werden, soll das kritische Denken und den Dialog über die großen Ideen der Geschichte fördern, was in der heutigen Zeit dringend notwendig ist.
In einem Umfeld, das von Informationen und ständigem Wandel geprägt ist, gibt uns die Philosophie das Rüstzeug, um uns in dieser komplexen Landschaft zurechtzufinden, und hilft uns, nicht nur die Welt um uns herum, sondern auch uns selbst zu verstehen. Die Philosophie lehrt uns, grundlegende Fragen über Existenz, Moral, Wahrheit und Wissen zu stellen. Ein Raum wie dieser ermöglicht es uns, das Tempo zu verlangsamen und Ideen sorgfältig und rigoros zu untersuchen, um durch die Erkundung verschiedener Perspektiven und Denksysteme Empathie und Verständnis zu fördern.
Die Lese- und Gesprächsgruppe wird von Tony Carroll geleitet, dem Autor des Buches „Eine Geschichte der Philosophie“, in dem er eine klare und prägnante Analyse der wichtigsten Ereignisse und Texte in der Philosophie bietet und die grundlegenden Prinzipien und Ideale untersucht, die die Entwicklung des westlichen Denkens vorangetrieben haben.
Die erste Sitzung findet am Dienstag, den 1. Oktober um 18.00 Uhr im Saal María Zambrano statt und bietet einen allgemeinen Überblick über die Geschichte der Philosophie, von den griechischen Denkern bis zur Gegenwart.
Die Stadträtin für Kultur, Macarena Diánez, lädt alle Interessierten ein, an dieser Gruppe teilzunehmen, für die keine Vorkenntnisse erforderlich sind; „alles, was man braucht, ist Neugierde und der Wunsch zu lernen“, sagt sie.
Interessierte können sich per E-Mail unter biblioteca@estepona.es anmelden.
Die Voranmeldung erleichtert die Organisation und sichert die Verfügbarkeit von Plätzen, aber das Wesentliche dieses Clubs ist die offene Teilnahme und der Wunsch, gemeinsam die große und faszinierende Welt der Philosophie zu erkunden.
