Im Mirador del Carmen findet das traditionelle Konzert des Chors Magnum Mysterium mit geistlicher Musik statt.

Sie findet am Samstag, den 23. März statt und beginnt mit dem „Ave María“ von Miguel Asins Arbó unter der Leitung von Miguel Ángel Garrido Sánchez. Der Eintritt ist frei, bis die volle Kapazität erreicht ist.

Das Rathaus von Estepona teilt mit, dass der Chor Magnum Mysterium von Estepona am kommenden Samstag, dem 23. März, um 20.00 Uhr im Kulturzentrum Mirador de Carmen sein traditionelles geistliches Konzert geben wird.

Das Konzert in der Karwoche beginnt mit dem „Ave María“ von Miguel Asins Arbó und wird vom Chorleiter Miguel Ángel Garrido Sánchez geleitet. Der Eintritt in den Konzertsaal ist bis zum Erreichen der vollen Kapazität frei.

Programm der Osterwoche 2024:

1.- Ave María ———————————————————– Miguel Asins Arbó

2.- Vaterunser —————————————————– Manuel Soler Tenorio

3.- Sanctus ————————————————————- Joan Martínez Colás

4.- A la hora nona —————————————————– Luis Alberto Campos

5.- Adoramus te Christe ——————————————— Giovanni Pierluigi da Palestrina

6.- Locus iste ———————————————————– Anton Bruckner

7.- Eram quasi agnus ———————————————— Tomás Luis de Victoria

8.- Seniores populi —————————————————- Tomás Luis de Victoria

9.- Tenebrae factae sunt ——————————————— Tomás Luis de Victoria

10.- Animam meam dilectam ————————————— Tomás Luis de Victoria

11.- Dona nobis pacem ——————————————– — Ludwig van Beethoven

12.- Osterhymne —————————————————- William Billings

13.- O Crux ————————————————————– Ferran Sors

14.- Laudate ————————————————————- Knut Nysted

Der Chor Magnum Mysterium entfaltet seine musikalische Tätigkeit in Estepona seit mehr als 30 Jahren. Ursprünglich hieß er Villa de Estepona und wurde 1987 gegründet. In seinen Anfängen war er ein Kammerchor, der sich auf das Studium und die Aufführung klassischer Mehrstimmigkeit konzentrierte, und im Laufe seiner Karriere hat er Werke aller Stile und Zeiten in sein Repertoire aufgenommen, von Musik aus östlichen Ländern, sephardischen Liedern und populären Titeln bis hin zu Filmmusik, Musicals und mehrstimmigen Partituren zeitgenössischer Komponisten.

1992 wurde der Chor als gemeinnütziger Kulturverein mit dem Ziel gegründet, das Studium und die Ausübung hochwertiger mehrstimmiger Chormusik zu fördern. Er hat in verschiedenen Städten Spaniens Konzerte gegeben und an internationalen Wettbewerben, Austauschprogrammen und Begegnungen teilgenommen, wodurch er den Namen unserer Stadt über die Grenzen hinaus bekannt gemacht und sein hohes musikalisches Niveau unter Beweis gestellt hat. Er hat den Preis Torre Almenara 2011 gewonnen und wurde vom Rotary International Club mit dem Preis „Esteponero del Año 2012“ ausgezeichnet.

Sein Chefdirigent, Miguel Ángel Garrido Sánchez, emeritierter Professor des Manuel Carra Professional Conservatory in Málaga, widmet sich derzeit der Chorleitung und setzt damit eine lange Karriere in der Lehre der polyphonen Chormusik fort, die er mit seiner Tätigkeit als Organist verbindet.

Weitere News
507552664142a905a02dea13b4fc4e90
Der Stadtrat vergibt den Auftrag für die umfassende Renovierung des Botanischen Orchideenparks seit seiner Eröffnung.
17. September 2025
c8d549df4c39b0833acae31a58f22b87
Der Stadtrat vergibt den Auftrag für den Bau des Velodroms, das Rugby-, Radfahr- und Fußballeinrichtungen umfassen wird.
16. September 2025
745271ca74efebb6e2959af9f1d828b4
Die Städtischen Sportschulen von Estepona beginnen das Schuljahr 2025/2026 mit mehr als 2.000 Anmeldungen
16. September 2025
32e9416d536e7437da74c5f11820ca7a
In Estepona findet dieses Wochenende ein neues Basketballturnier auf höchstem Niveau statt: der Viajes Azul Marino 2025 Women’s Andalusia Cup.
16. September 2025
Neubauprojekte