Im Auditorium Felipe VI finden die 22. Weihnachtsproklamation und das außerordentliche Weihnachtskonzert der Stadtkapelle Estepona statt.

Nächsten Samstag, den 16., um 20:00 Uhr, bei freiem Eintritt bis zum Erreichen der vollen Kapazität, mit vorheriger Abholung der Einladungen bei der Stiftung 24 Horas Deportivas, C/ Frente Bolillón, s/n.

Das Rathaus von Estepona teilt mit, dass am kommenden Samstag, den 16. Dezember, um 20.00 Uhr im Auditorium Felipe VI die Verlesung der XXII. Weihnachtsproklamation durch den Professor für spanische Sprache und Literatur und Dramatiker aus Estepona, Antonio Aguilar Sánchez, und das traditionelle außerordentliche Weihnachtskonzert „Poesie und Musik zu Weihnachten“ durch die Stadtkapelle unter Mitwirkung des Chors Magnum Mysterium von Estepona und des Chors des CEIP Sierra Bermeja stattfinden werden.

Unter der Leitung des Chefdirigenten und künstlerischen Leiters, José Antonio López Camacho, beginnt das musikalische Programm mit der Aufführung der „Weihnachtsfantasie“ von Satosi Yagisawa.

Der Eintritt ist frei, die Einladungen werden in der Fundación 24 Horas Deportivas, C/ Frente Bolillón, s/n, entgegengenommen.

Antonio Aguilar Sánchez. Der in Estepona geborene Antonio Aguilar Sánchez wurde in der Grundschule von Ramón García unterrichtet und studierte später das Bachillerato an der Academia Juan XXIII und das Bachillerato Superior am Colegio de Jesuitas Portaceli in Sevilla. Im Jahr 1977 schloss er sein Studium der Geschichte und Geografie an der Universität von Málaga ab. Im Jahr 1995 promovierte er in Hispanistik und ist seit 2000 Professor für spanische Sprache und Literatur. Er war Honorarprofessor an der Universität Málaga und gehörte außerdem verschiedenen Forschungsgruppen der andalusischen Regionalregierung an.

Als Forscher hat er sich auf die zeitgenössische spanische Poesie spezialisiert und mehr als ein Dutzend Titel veröffentlicht, die der aktuellsten Poesie gewidmet sind, vom poetischen Werk von Luis A. de Villena oder Salvador Rueda bis zur Poesie von Frauen. Als Dramatiker hat er zwei Stücke am Teatro Cervantes in Málaga uraufgeführt, „Divino patrón“ und „Isabel es nombre de reina“.

Er hat fast seine gesamte berufliche Laufbahn in Málaga verbracht (obwohl er auch in Las Palmas de Gran Canaria und Paris gelebt hat), aber er hat nie seine Verbindung zu Estepona, seiner Heimatstadt, verloren, wo er immer die Menschen, die Traditionen und die milden, fröhlichen Sommer genossen hat.

1994 war er Ausrufer der Osterwoche in Estepona, 1995 hielt er die Exaltation der Virgen de los Remedios und 2021 war er Exaltator der Virgen del Carmen. Und er hat sich immer damit gebrüstet, aus Estepona zu stammen (sein Vater, Antonio Aguilar, der Praktiker, stand der Fischergilde immer sehr nahe, wo er bekannt und geschätzt war).

Programm

Konzert ‚Poesie und Musik zu Weihnachten‘.

Städtische Musikkapelle Estepona

José Antonio López Camacho, Dirigent

Satoshi Yagisawa

WEIHNACHTLICHE FANTASIE

Llano – Inst. Miguel Ángel Aguilar López

GUTE NACHT *

Spanische Weihnachtsfantasie

John Williams | arr. Paul Lavender

A HOME ALONE CHRISTMAS *

_______

Magnum Mysterium Chor von Estepona

Chor des CEIP Sierra Bermeja

Stadtkapelle Estepona

José Antonio López Camacho, Dirigent

arr. Roger Emerson und Paul Lavender

FEIERTAGSFAVORITEN *

Weihnachtspotpourri für symphonisches Orchester und Chor

Manolo Escobar , arr. und inst. José A. Cervantes López

GROSSE WOHLTÄTIGKEIT *

Weihnachtslied

Irving Berlin | arr. Nahohiro Iwai

WEISSE WEIHNACHT

* Zum ersten Mal von der Stadtkapelle Estepona

Weitere News
be8b84f5f110b8633e780fd9a16aacb7
Der Stadtrat wird Grundstücke für öffentliche Einrichtungen für den Bau von subventionierten Mietwohnungen zur Verfügung stellen.
24. März 2025
d213cf4802af216bf53f670713fece18
In Estepona findet die 4. Runde des 24. Provinzialen Orientierungslaufs ‚Diputación de Málaga‘ mit mehr als tausend Teilnehmern statt.
24. März 2025
f7a1a7850a8aa23c165e5822007a2cd5
An der städtischen Kletterwand wird die 3. Runde des andalusischen Cups für Blockklettern ’25 ausgetragen.
24. März 2025
db239daae5de38c5115f77da73374692
Estepona feiert das XI. interschulische Turnier und das XI. interschulische Turnier „Estepona Vive sus Calles“ 2025, an dem 200 Schüler teilnehmen werden.
24. März 2025