Estepona Vive sus Calles“ feiert ab morgen seine Herbstausgabe mit Los Secretos, DJ ‚El Pulpo‘, einer gastronomischen Messe, Kinderattraktionen und dem Latin Culture Day.

Die Veranstaltung, die vom 10. bis 12. Oktober stattfindet, umfasst ein Dutzend kultureller Aktivitäten, die Feier der 1. Oktopusmesse, die von José María Téllez ‚Popi‘ organisiert wird, musikalische Darbietungen, einen Pasodoble-Wettbewerb und die Copla von Roberto Aragón.

In der Terraza-Straße wird die Ausstellung des weltbekannten Künstlers Manuel León aus Sevilla zu sehen sein.

Estepona bereitet sich darauf vor, ab dem morgigen Freitag und das ganze Wochenende über eine neue Ausgabe der Veranstaltung „Estepona lebt seine Straßen“ auszurichten. In ihrer Herbstversion bietet diese Veranstaltung ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Theater, Ausstellungen, Kinderattraktionen, Gastronomie, Musikwettbewerben, Tanzausstellungen, DJ-Konzerten und Themenpartys. Ziel dieses Großereignisses, das in den vergangenen Jahren großen Anklang gefunden hat, ist es, in verschiedenen Stadtvierteln Kultur- und Freizeitaktivitäten für alle Arten von Publikum anzubieten, an denen sich Einwohner und Besucher erfreuen können.

Estepona lebt seine Straßen“ findet vom 10. bis 12. Oktober statt und beginnt mit der Eröffnung der Freiluftausstellung „La procesión va por dentro“ des sevillanischen Künstlers Manuel León am Freitagabend um 19.00 Uhr in der Calle Terraza. Die Ausstellung besteht aus 17 Totempfählen, die mit Bildern aus dem kreativen Schaffen dieses international bekannten Malers bedruckt sind, zu dessen berühmtesten Bewunderern der Fußballspieler Sergio Ramos zählt. Manuel León ist heute einer der bedeutendsten Namen der zeitgenössischen Malerei in unserem Land und hat in Museen und Galerien für zeitgenössische Kunst in der ganzen Welt ausgestellt.

Das Veranstaltungsprogramm umfasst auch einen Raum für die Gastronomie mit der Feier der ersten Ausgabe der Oktopus-Messe, einer vom Konsistorium in Zusammenarbeit mit José María Téllez ‚Popi‘ geförderten Initiative, bei der lokale Einrichtungen die besten Fisch-, Weichtier- und Krustentierprodukte und natürlich den Oktopus anbieten. Die Veranstaltung kann vom 10. bis 12. Dezember von 12.00 bis 22.00 Uhr in der Calle Real besucht werden.

Zu den Veranstaltungen gehören ein Konzert des Chors ‚Love to sing‘ zu Gunsten der Stiftung Cudeca am Freitag um 18.00 Uhr auf dem Mirador del Carmen und ein Auftritt der Swing-Jazz-Band ‚La Insostenible Big Band‘ aus Málaga um 20.00 Uhr im Park El Calvario.

Ebenfalls am morgigen Freitag gibt es eine Party für Jugendliche mit DJ Carlos Moreno ‚El Pulpo‘, Adoptivsohn von Estepona, mit elektronischer Musik, Tanz, Sport, Geschenken und jeder Menge Spaß mit seiner Show ‚Locura PARAPA‘. Die Show beginnt um 21:00 Uhr im Außenbereich des Mirador del Carmen.

Für die Kleinen ist auf der Plaza García Caparrós ein großes Fest mit Riesenspielen, Jahrmarktsspielen, aufblasbaren Attraktionen, Sport- und klassischen Spielen, Workshops und vielem mehr geplant. Es findet am Samstag von 12.00 bis 18.00 Uhr statt.

Im Rahmen des Programms „Sharing Cultures“, das die Integration und Beteiligung ausländischer Einwohner fördern soll, findet am Samstag, dem 11. Januar, ab 12.00 Uhr im Außenbereich des Mirador del Carmen der Tag der lateinamerikanischen Kultur statt. Bis 23.00 Uhr werden Vertreter verschiedener lateinamerikanischer Länder, die in Estepona ansässig sind, ihre Bräuche, traditionellen Feste und ihre gastronomische Kultur vorstellen.

Tanz, Theater und Musik

Am Samstagnachmittag um 18.00 Uhr bieten die Schüler der Ocean School of Dance and Acrobatics unter der Leitung der Schwestern Laura und Sara Perea eine Tanzshow in der Calle Terraza, und um 20.00 Uhr führt das Theater Benavente auf der Plaza del Reloj die Komödie „Vis a Vis in Hawaii“ auf.

Und schließlich findet am Samstag ab 22.00 Uhr auf der Plaza del Ajedrez ein kostenloses Konzert der Gruppe Los Secretos“ unter der Leitung von Álvaro Urquijo statt, eine der einflussreichsten und beliebtesten Bands der spanischen Musikszene, die auf ihrer ausgedehnten Tournee durch das ganze Land auch in Estepona Halt macht.

Das Programm des 12. Sonntags beginnt mit einem Pasodoble-Wettbewerb mit Live-Musik des Orquesta Metrópolis ab 12.00 Uhr auf der Plaza Antonia Guerrero und wird um 13.00 Uhr mit einem Konzert des Streichquartetts ‚Con Brío‘ auf der Plaza Manilva fortgesetzt.

Den Abschluss von ‚Estepona Vive sus Calles en Otoño‘ bildet der bekannte Künstler Roberto Aragón aus Estepona mit einem Tributkonzert an die Copla, begleitet von einem weiteren Künstler aus Estepona, Miguel Salas. Das Konzert findet um 19:00 Uhr auf der Plaza del Reloj statt.

Weitere News
f27520b07c7fad4b32ee65d765c6eb6b
Der Stadtrat startet ein Programm zur Betreuung älterer Menschen, um das aktive Altern durch körperliche, kognitive, kulturelle und soziale Aktivitäten zu fördern.
9. Oktober 2025
4ce8dd09142833a1b6ac02b6c39381a2
Der Stadtrat erhöht die Mittel für den öffentlichen Verkehrsdienst und wird die Kontrollen zur Einhaltung der Fahrpläne verstärken.
8. Oktober 2025
1385cc2159b311650f37b42759b1f43c
Der Plan zur Renovierung des städtischen Spielplatzes ist zu 60 Prozent abgeschlossen
8. Oktober 2025
905764743c4175f20cada7b228570695-1
Das Festival „ESTeatro Farándula“ wird am Freitag mit „Hora de visita“ von Alonso de Santos eröffnet.
7. Oktober 2025
Neubauprojekte