Estepona feiert den Tag der italienischen Kultur im Rahmen des Programms zur Förderung der Integration ausländischer Einwohner

Diese Veranstaltung, die am 31. Mai von 18:00 bis 20:00 Uhr auf der Avenida España (neben dem Denkmal La Peseta) stattfindet, ist Teil der Initiative „Sharing Cultures“.

Die stellvertretende Bürgermeisterin des Extraradio-Gebiets, Begoña Ortiz, und die Koordinatorin der Veranstaltung, Simona Sorrenti, stellten heute den Tag der italienischen Kultur vor, eine neue Aktivität im Rahmen des Programms „Sharing Cultures“, die die Integration und Beteiligung ausländischer Einwohner fördern und das Bewusstsein für ihre unterschiedlichen Kulturen und Traditionen schärfen soll.

Die Stadträtin teilte mit, dass dieser Tag am Samstag, den 31. Mai, von 18.00 bis 22.00 Uhr in der Avenida de España, neben dem Monumento a La Peseta, stattfinden wird. Während des Tages, so erklärte sie, wird den Besuchern ein einzigartiger Einblick in die italienische Kultur geboten, mit Ständen mit typisch italienischem Essen, den besten Weinen, Kunsthandwerk und Mode sowie einem Kulturprogramm voller Darbietungen, die dieses Fest beleben werden. Außerdem wird es für Kinder eine Spielecke geben, die von Bloggeria betreut wird.

Die Stadträtin kündigte außerdem an, dass das Programm in diesem Jahr um eine Aktivität zur Leseförderung erweitert wird, eine kostenlose Erzählveranstaltung für Kinder, die am Donnerstag, den 29. Mai um 18.30 Uhr im ersten Stock der Bibliothek für zeitgenössische Kulturen im Kulturzentrum Mirador del Carmen stattfindet und von den Lehrerinnen Laura Raimondi und Clauida Cappelletti geleitet wird, die Lieder singen und die wichtigsten Geschichten der italienischen Literatur, wie z. B. Pinoccio, sowohl auf Italienisch als auch auf Spanisch erzählen werden.

Begoña Ortiz hat die Bedeutung dieser Integrationsfeste für die Regierung hervorgehoben, die darauf abzielen, die Beziehungen zu unseren ausländischen Nachbarn zu stärken. In Estepona leben 135 verschiedene Nationalitäten, darunter 1.490 Einwohner italienischer Herkunft. „Wir wollen sie an diesem Tag ehren, indem wir die verschiedenen Bräuche, Feste und die Gastronomie der ausländischen Bevölkerung, die in Estepona lebt, bekannt machen“, erklärt Ortíz.

Die Koordinatorin der Veranstaltung, Simona Sorrenti, hat das für den 31. Mai geplante Programm detailliert, das um 18.00 Uhr mit einem Toast mit ‚Pasta la vista‘ beginnt, um 18.30 Uhr beginnen die Auftritte mit Francesco Fenández, gefolgt von Inés Hrdlickova und Eric Costa, dann sind die Quis der italienischen Kultur, Gianluca an der Reihe und enden mit dem Musikduo ‚Doble Juego‘.

Er wies auch darauf hin, dass sowohl die Stände als auch die Auftritte von lokalen Einrichtungen und Künstlern italienischer Herkunft gestaltet werden.

Weitere News
90e9327e9521facd0de1e8795fc75c46
Der Stadtrat schreibt den Tierrettungs- und -schutzdienst aus, um sein Angebot zu erweitern
12. September 2025
dd3b089c8d778e67ca04c65d1fb12100-1
Das Centro Dramático Universal kehrt mit einer musikalischen Hommage an Frozen, inspiriert von der Schneekönigin, ins Centro Cultural Padre Manuel zurück.
12. September 2025
819bdf2d6c5fa89f014b41d55de034c3-1
Die Nutzer des Zentrums für aktive Teilnahme älterer Menschen stellen ihre Bilder in der Casa de Las Tejerinas aus.
12. September 2025
7733cd2b6a39494e7bf64db34570afc1
Das Rathaus von Estepona feiert diesen Samstag das ‚Arabische Kulturfestival‘ mit musikalischen Darbietungen, Gastronomie und Kunsthandwerk.
11. September 2025
Neubauprojekte