Estepona feiert den Nordischen Tag als Teil des Programms zur Förderung der Integration ausländischer Einwohner.

Diese Aktion, die von 17 bis 21 Uhr auf der Avenida de España (vom Kreisverkehr der Europäischen Union bis zum Peseta-Denkmal) stattfindet, ist Teil der Initiative „Sharing Cultures“.

Begoña Ortiz, die stellvertretende Bürgermeisterin des Extraradio-Gebiets, und der Vorsitzende der Nordischen Vereinigung von Estepona, Ulf Hedendshl, stellten heute den Tag der nordischen Länder vor, eine neue Aktivität im Rahmen des Programms „Sharing Cultures“, die den Menschen die Möglichkeit gibt, die Kultur von Norwegen, Finnland, Schweden und Dänemark kennenzulernen.

Die Stadträtin teilte mit, dass die Veranstaltung an diesem Samstag von 17.00 bis 21.00 Uhr in der Avenida de España zwischen dem Kreisverkehr der Europäischen Union und dem Denkmal von La Peseta stattfinden wird. Wie die Stadträtin erklärte, wird den Besuchern an diesem Tag ein einzigartiger Einblick in die nordische Kultur geboten, es werden typisch skandinavische Speisen und Getränke verkostet, und es gibt Unterhaltung, Tanzspiele und Musik für Kinder und Erwachsene.

Begoña Ortiz erläuterte außerdem, dass mehrere Stände mit Speisen aus den verschiedenen Ländern aufgebaut werden und dass es Tanz- und Musikvorführungen geben wird, durch die die Verbindung der beiden Kulturen dargestellt wird. Außerdem wird es für Kinder einen Stand geben, an dem sie mit Lego-Konstruktionen spielen können, und einen „Fischteich“, in dem sie nach Süßigkeiten und typisch skandinavischem Spielzeug angeln können.

In Estepona leben 135 verschiedene Nationalitäten und insbesondere mehr als 1.350 gemeldete Einwohner nordischer Herkunft, „daher ist es für diese Regierungsmannschaft sehr wichtig und notwendig, diese Integrationsfeste zu veranstalten, deren Ziel es ist, die Beziehungen zu unseren ausländischen Nachbarn zu stärken“, so der Stadtrat.

Im Laufe des Tages wird der Preis „Olive des Jahres“ verliehen, der von der nordischen Gemeinschaft an Personen und Institutionen vergeben wird, die ihnen bei der Integration in die Stadt geholfen haben, und in diesem Jahr geht er an den Sportverein von Estepona.

Der Präsident der Nordischen Vereinigung von Estepona, Ulf Hedendshl, kündigte an, dass unter anderem Auftritte der städtischen Tanzschule mit ihrer Lehrerin Mariví Rodríguez und Claudia Ramírez ‚La Maravilla‘, des Chors der Swedish International School, des Tenors Fredrik de Jounge, der auf Opernbühnen in ganz Europa aufgetreten ist, und der Komponistin Helene Wish, die in den 90er Jahren in Schweden sehr populär war und in wichtigen Fernsehsendungen mitgewirkt hat, geplant sind. Es wird auch eine Aufführung des typisch finnischen Tanzes, des Jenkka, geben, an der alle Besucher teilnehmen können. Die Party endet mit einer Hommage an die berühmte schwedische Band ABBA.

Das gastronomische Angebot umfasst u. a. norwegischen Lachs, dänische Würste und schwedischen Hering. Die Speisen werden als Tapas zum Preis von 1 Euro serviert.

Ulf Hedendahl betonte, wie sehr sich die Mitglieder des Verbandes über eine solche Veranstaltung freuen. „Wir fühlen uns geehrt, diese Veranstaltung organisieren zu dürfen, um den Bürgern von Estepona die nordische Kultur näher zu bringen“. Er bedankte sich auch bei der Stadtverwaltung „für die Unterstützung und Wertschätzung, die sie der nordischen Gemeinschaft entgegenbringt“.

Weitere News
507552664142a905a02dea13b4fc4e90
Der Stadtrat vergibt den Auftrag für die umfassende Renovierung des Botanischen Orchideenparks seit seiner Eröffnung.
17. September 2025
c8d549df4c39b0833acae31a58f22b87
Der Stadtrat vergibt den Auftrag für den Bau des Velodroms, das Rugby-, Radfahr- und Fußballeinrichtungen umfassen wird.
16. September 2025
745271ca74efebb6e2959af9f1d828b4
Die Städtischen Sportschulen von Estepona beginnen das Schuljahr 2025/2026 mit mehr als 2.000 Anmeldungen
16. September 2025
32e9416d536e7437da74c5f11820ca7a
In Estepona findet dieses Wochenende ein neues Basketballturnier auf höchstem Niveau statt: der Viajes Azul Marino 2025 Women’s Andalusia Cup.
16. September 2025
Neubauprojekte