Estepona erweitert sein Bildungsangebot um zwei neue Abiturklassen im Unterrichtszentrum Juan XXIII

Der regionale Beauftragte für Bildungsentwicklung und Berufsausbildung der Junta de Andalucía, Miguel Briones, hat mitgeteilt, dass das Konservatorium von Estepona ab dem nächsten Studienjahr Ausbildungen in den Fachrichtungen Klarinette, Gitarre, Klavier und Saxophon anbieten wird.

Die Stadtverwaltung von Estepona teilt mit, dass das Bildungsangebot der Stadt ab dem nächsten Schuljahr durch die Einrichtung von zwei Abiturklassen an der Schule Juan XXIII erweitert wird.

Dies kündigte der regionale Beauftragte für Bildungsentwicklung und Berufsausbildung sowie für Universität, Forschung und Innovation der andalusischen Regionalregierung, Miguel Briones, bei einem Besuch an, den er heute gemeinsam mit der stellvertretenden Bürgermeisterin für soziokulturelle Angelegenheiten, Paula Herrera, der Direktorin der Schule, Natividad María Cortés, und der Präsidentin der Victoria-Stiftung, María Jesús Floriano, in der Schule Juan XXIII abhielt. Briones erläuterte, dass die Schule Juan XIII zwei Abschlüsse in den Bereichen Naturwissenschaften und Technik sowie Geistes- und Sozialwissenschaften anbieten wird.

Andererseits erinnerte der Regionaldelegierte an die Einrichtung des ersten Grundschulkonservatoriums für Musik in Estepona für das kommende Schuljahr 2024/25, das auf eine Vereinbarung zwischen dem Regionalministerium und dem Rathaus der Stadt zurückgeht. „Dieser Unterricht ist zwar nicht obligatorisch, aber von grundlegender Bedeutung für die ganzheitliche Entwicklung unserer Gesellschaft und für die Förderung des Produktionsgefüges in Andalusien“. Das Konservatorium, das in den beiden unteren Stockwerken des soziokulturellen Zentrums Mirador del Carmen untergebracht sein wird, wird nach der Einführung der vier Grundkurse etwa 150 Schüler aufnehmen können. Briones hat die neuen Zulassungen für dieses Zentrum in den Instrumentalfächern Klarinette, Gitarre, Klavier und Saxophon bestätigt.

Weitere News
98148e1138ea632f86f6bcfb7f8c2bd3
Der Geschäftsführer des FC Málaga und der ehemalige Fußballspieler Ben Barek, Protagonisten des von der Stadtverwaltung organisierten „1. Motivations- und Sporttreffens“.
13. Juni 2025
a8a78de42a3ffe2801949d933421ad3c-1
La Casa de Las Tejerinas zeigt die Ausstellung des Künstlers Ireneo Rodríguez
12. Juni 2025
500e1ceed2f64df71d1805dd8aefbe21
Das Rathaus erreicht nach der Zahlung von 300 Millionen Euro eine „Nullverschuldung“ und nimmt die größte Steuersenkung in der Geschichte Esteponas vor
12. Juni 2025
005c8d076c19089c14c4d101543e2f0b
Der Stadtrat präsentiert das Veranstaltungsprogramm für den Internationalen LGTBIQ+ Pride Day
11. Juni 2025
Neubauprojekte