Energieeffizienz: Stadt will C02-Ausstoß reduzieren

Die Stierkampfarena, die Casa de Las Tejerinas und das Archäologische Museum in Estepona sollen energieeffizienter werden. Dazu werden in den nächsten Wochen unter anderem neue Heizkessel installiert, die bestehenden Klimaanlagen verbessert und Photovoltaikanlagen angebracht.

Durch die Arbeiten an diesen drei Einrichtungen kann laut Stadt ein Ausstoß von 25 Tonnen CO2 in die Atmosphäre pro Jahr vermieden werden. Zudem können Einsparungen von 47 Prozent des Energieverbrauches gemacht werden. So ließen sich die Kosten um mehr als 15.000 Euro jährlich reduzieren.

Die Kosten für die Arbeiten in der Stierkampfarena belaufen sich auf 210.684,07 Euro. Die Arbeiten werden von der Firma Hermanos López Urrutia S.L. durchgeführt. Die Kosten für die Arbeiten im Archäologischen Museum und in der Casa de las Tejerinas betragen 44.909,25 Euro bzw. 27.584,83 Euro. Sie werden von der Firma Filmar, Servicios de Conservación Industriales S.L. erledigt.

Die Arbeiten werden durch Fördermittel der Europäischen Union finanziert, dem Europäischen Aufbauplan „NextGenerationEU“.

Quelle und weitere Informationen: Ayuntamiento Estepona

Weitere News
3c38978577de31f936ffdb47f2fa8719
Pedro Guerra und Diego del Morao treten gemeinsam bei der zweiten Ausgabe von „La Movida Flamenca“ in Estepona auf
15. Juli 2025
954ea458475ec8668715acd6c9353695
In Estepona findet ab Montag die 12. Ausgabe des Vicente del Bosque Summer Campus statt.
14. Juli 2025
4823c93eb243da8b4b705bfdfe5baa61
PHOTONOTISCH: Bürgermeister José María García Urbano empfängt den Komponisten Josema García Hormigo aus Estepona
14. Juli 2025
1a37c7a986c380944a03dd0e15f326da
Estepona wird Bruderschaften aus ganz Spanien als Austragungsort für die XL Nationale Pilgerfahrt der Vera Cruz Bruderschaften empfangen.
14. Juli 2025
Neubauprojekte