Eine neue Ausstellung im Mirador del Carmen zeichnet 60 Jahre spanischen Realismus anhand eines bisher unbekannten Werks von Antonio López nach

Unveiling Reality“ versammelt die wichtigsten figurativen Künstler der spanischen Kunstszene wie Cristóbal Toral, Esperanza Parada, Amalia Avia, Francisco López, Carmen Laffón und andere.

Die Ausstellung mit Werken aus Institutionen wie dem Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía, Stiftungen und Privatsammlungen kann vom 28. März bis zum 20. Juli besucht werden.

Der Ausstellungssaal des Kulturzentrums Mirador del Carmen bereitet eine neue Ausstellung vor, die eine interessante Reise durch mehr als 60 Jahre spanischen Realismus anhand der Werke der wichtigsten figurativen Künstler der spanischen Kunstszene zeigt. Darunter befindet sich auch ein bisher unveröffentlichtes Werk des Malers und Bildhauers Antonio López, das zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert wird.

Die Ausstellung „Unveiling Reality“, die am Freitag, dem 28. März, eröffnet wird und bis zum 20. Juli zu besichtigen ist, präsentiert 81 Werke, darunter Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen, von bekannten Namen der Kunstwelt: Esperanza Parada (1928-2011), Amalia Avia (1930-2011), Julio López (1930-2018), Francisco López (1932-2017), María Moreno (1933-2020), Carmen Laffón (1934-2021), Antonio López (1936), Isabel Quintanilla (1938-2017), Cristóbal Toral (1940) und José Hernández (1944-2013). Die Werke stammen aus Institutionen wie dem Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía, der Fundación Ávila, der Fundación Sorigué und der Fundación Azcona sowie aus Privatsammlungen oder aus den Familien der Künstler.

Die von der Stadtverwaltung von Estepona organisierte und von María Toral kuratierte Ausstellung ist eine Hommage an die großen spanischen Realisten mit Werken aus den Jahren 1956 bis 2021. Eine Reise, die eine sehr präzise Perspektive auf die Entwicklung der figurativen Malerei in unserem Land bietet. Diese zehn vielseitigen Künstler präsentieren eine vollständige und miteinander verflochtene Sammlung verschiedener Techniken wie Zeichnung, Malerei und Skulptur.

Die Ausstellung ist eine einmalige Gelegenheit, zum ersten Mal in Andalusien Künstler von unbestreitbarer künstlerischer Qualität gemeinsam zu betrachten, die einen großen Einfluss auf das aktuelle Panorama der spanischen Kunst hatten. Ihr Engagement und ihre Entschlossenheit, einen künstlerischen Weg zu beschreiten, der von Aufrichtigkeit, rationaler Strenge, unermüdlicher Forschung, malerischer Sensibilität und einer geduldigen und methodischen Taktik des Bildaufbaus geprägt ist, führen zu unvergleichlichen Schöpfungen.

‚Desvelar la realidad‘ wird auch einen Blick auf ein bisher unveröffentlichtes Werk des bekannten Malers und Bildhauers Antonio López ermöglichen. Frentes y perfiles. César“ (2017. In Arbeit), Öl, Bleistift und Collage auf Transparentpapier, wird zum ersten Mal öffentlich ausgestellt.

Die Vielfalt und Dynamik dieser Ausstellung wird durch die verschiedenen Genres vervollständigt: die menschliche Figur, Stillleben, Interieurs und Landschaften markieren den Weg, dem der Betrachter folgen muss, um sich auf eine Reise zu begeben, auf der alle diese Maler und Bildhauer ihre eigene Persönlichkeit haben und ihren eigenen Stil und ihre eigene Technik genießen.

Jeder von ihnen hat es geschafft, eine einzigartige schöpferische Welt zu schaffen, die sie von den anderen unterscheidet, obwohl sie durch eine Geistesverwandtschaft und eine gemeinsame Sprache, die der Figuration, vereint sind und zwei für die Bewegung, der sie angehören, typische Anforderungen erfüllen: Zeitgemäßheit und Wahrhaftigkeit.

Weitere News
4a6db7b5e74a72880d559fd314d85c36
Martirio, Miguel Poveda und Laura García Lorca werden neben anderen Künstlern am Tag der Poesie in Estepona teilnehmen.
22. April 2025
b48381fabbf35830afb11fc064938808
Im Auditorium von Estepona findet ein Konzert des Symphonieorchesters und der Chöre der Weber State University unter der Leitung von Francisco de Gálvez statt.
22. April 2025
0c5f8b02a2c0c13fc0148146656102ea
In der Casa de Las Tejerinas wird die Gemäldeausstellung „El artista y su mundo“ (Der Künstler und seine Welt) von Antonio García-Trevijano gezeigt.
21. April 2025
17827c4489a6fed31bba38507d468afc
Der Künstler Ricardo Alario präsentiert das Buch „Religión, ¿una oscura realidad?“ in der Casa de las Tejerinas.
21. April 2025