Durch den Sonderplan zur Beleuchtung der Außenbezirke kommen weitere dreizehn Straßen hinzu.

Das Konsistorium hat die Installation von Solarstraßenleuchten auf neuen Straßen und Wegen ausgeschrieben, um die Sicherheitsbedingungen zu verbessern und den Schwerpunkt auf Energieeffizienz und -einsparung zu legen.

Die Stadtverwaltung von Estepona setzt ihren Plan zur Verbesserung der Beleuchtung in den öffentlichen Bereichen der Gemeinde fort. Nach den Arbeiten in den Vororten und dem Küstenkorridor mit einer Investition von 1,7 Millionen Euro hat die Stadtverwaltung die Installation von Solarstraßenleuchten in weiteren dreizehn Straßen in den Vororten ausgeschrieben. Ziel dieses Interventionsprogramms ist es, diese Gebiete mit einer Beleuchtung auszustatten, die den Kriterien der Energieeffizienz entspricht, weshalb die Wahl auf Solarstraßenleuchten mit LED-Leuchten fiel.

Das Projekt umfasst die Beleuchtung von 13 Straßen, die sich größtenteils in den Außenbezirken der Stadt befinden. Beleuchtet werden die Straßen Rosalía de Castro, Vereda de los Frailes, Camomila, Menta, Aloe, Velerín- Hospitén, Caserío, Tolox, Alquería, Quintana, Masía, urbanización Cortijo Casareño und Padre Luis García Cerezo.

Diese Straßenlaternen, die mit Fotovoltaiktechnologie ausgestattet sind, werden den Energiebedarf und damit die Stromrechnungen erheblich senken und gleichzeitig die Sichtbarkeit und Sicherheit für Fußgänger und Fahrzeuge verbessern. Die Installation von 247 Straßenleuchten ist mit einem Basisbudget von 250.000 Euro geplant.

Der stellvertretende Bürgermeister für Dienstleistungen und externe Kontrolle, Blas Ruzafa, wies darauf hin, dass diese Maßnahme Teil eines ehrgeizigen Programms ist, das darauf abzielt, verschiedene Bereiche der Stadt zu beleuchten und dabei der Energieeffizienz Vorrang einzuräumen, weshalb man sich für Solarstraßenleuchten mit LED-Leuchten entschieden hat.

Die öffentliche Beleuchtung macht einen großen Teil des Stromverbrauchs der öffentlichen Einrichtungen aus. Es ist daher wichtig, die Effizienz zu steigern. Der Stadtrat hat die Einführung von autonomen Solarstraßenleuchten als Lösung für die Beleuchtung von Straßen in der Gemeinde vorgeschlagen, die nicht über dieses effizientere Beleuchtungssystem verfügen. Diese Leuchten, die mit Photovoltaiktechnologie ausgestattet sind, werden den Energiebedarf und damit die Kosten für die Stromrechnung erheblich senken.

Gleichzeitig arbeitet der Stadtrat bereits an weiteren Maßnahmen, die in den Beleuchtungsplan für dieses und nächstes Jahr aufgenommen werden sollen und die derzeit geprüft werden.

Weitere News
caa840c6a07b1b683954c976f73c92ac-1
José Luis Garci, der erste spanische Oscar-Preisträger, wird am 21. August im Mirador del Carmen an einem Treffen zum Thema Kino und Literatur teilnehmen.
12. August 2025
744e1785843677ccbc620e24ce620887
Die Stadtverwaltung schreibt die Arbeiten zur Instandsetzung des von den Stürmen betroffenen Abschnitts des Küstenkorridors von Playa Bella aus.
12. August 2025
f097ab0817cbd44c98e64ba91768a1e0-1
Manolo Morera präsentiert in der Stierkampfarena seine Show „No me enfado, pero me da coraje“ (Ich werde nicht wütend, aber es macht mir Mut).
12. August 2025
533226ee99831e1bc44e1f6d92115984
Das Rathaus organisiert das XXXIX. Nachtschachturnier „Ciudad de Estepona“ für Amateure
12. August 2025
Neubauprojekte