Die vom Verein „Estepona Solidaria“ organisierten Theaterführungen durch das historische Zentrum von Estepona sind wieder da.

Die Aufführungen, die auf den „Relatos y Leyendas de Xeb-Alhamar“ von Manuel Sánchez Bracho basieren, finden am 25. und 26. Oktober mit zwei Vorstellungen pro Tag statt. Eine Anmeldung ist erforderlich über WhatsApp 616681594

Das Rathaus von Estepona teilt mit, dass der Verein „Estepona Solidaria“ ein neues Programm mit dramatisierten Führungen durch das historische Zentrum auf der Grundlage des Buches „Relatos y Leyendas de Xeb-Alhamar“ (Geschichten und Legenden von Xeb-Alhamar) von Manuel Sánchez Bracho durchführen wird.

Manuel Sánchez Bracho, Schriftsteller, Lehrer und Flamencologe und ehemaliger Bürgermeister von Estepona, interessierte sich sehr für die Geschichte und die Bräuche von Estepona, und seine Forschungsarbeit gipfelte in der Zusammenstellung und Ausstellung einer Reihe „lebendiger“ Geschichten und Legenden, die über mehrere Generationen weitergegeben wurden und die in gewisser Weise die Ideologie vergangener historischer Epochen offenbaren. Als Ergebnis dieser Forschung schrieb er das Buch „Relatos y Leyendas de Xeb-Alhamar“ (Geschichten und Legenden von Xeb-Alhamar), in dem 32 Geschichten vorgestellt werden. Die meisten von ihnen beziehen sich auf einen bestimmten chronologischen Zeitraum, das 15. Jahrhundert, das durch die großen Umwälzungen gekennzeichnet ist, die das ehemalige Nasridenreich Granada im Allgemeinen und der Boden von Málaga im Besonderen erfahren hat.

Estepona Solidaria“ wird die Gelegenheit bieten, neue Episoden dieser „Geschichten und Legenden von Xeb-Alhamar“ mit dramatisierten Führungen zu erleben, die am Freitag, den 25. und Samstag, den 26. Oktober, mit zwei täglichen Vorstellungen um 19.00 und 21.00 Uhr stattfinden. Start und Ziel sind auf der Plaza de las Flores. Die Aufführungen werden ganz anders sein als die bisherigen, mit anderen Legenden und Geschichten als die bereits aufgeführten und mit einem neuen Programm.

„Eine Gruppe von Schauspielern wird neue Geschichten vortragen, einige von Liebe, andere von Angst, andere von Hoffnung…, an dem Ort, an dem sie sich angeblich zugetragen haben, und in Begleitung eines Fremdenführers werden sie durch das historische Zentrum von Estepona auf eine ‚Reise‘ durch die Zeit gehen“, so die für die Besuche verantwortliche Gruppe.

Die Anmeldung für die Veranstaltung kostet 10 Euro und ist auf maximal 30 Personen pro Pass begrenzt, vorherige Anmeldung über WhatsApp 616681594.

Weitere News
9423bc6e794fd803e922e307c984bd9d
Die Stadtverwaltung reinigt und säubert 269 Kilometer Landstraßen und Grundstücke, um Waldbrände zu verhindern.
20. Juni 2025
023d51e596d1d52e714dbeaf09520ad7
Mar Navarro präsentiert ihren Gedichtband ‚Hacia fuera‘ in der Casa de las Tejerinas
20. Juni 2025
0d4ec79fb754681d7a006ef1f0220868-1
In der Casa de Las Tejerinas wird eine Ausstellung von Aquarellen der argentinischen Künstlerin Flor Sangiao zu sehen sein.
20. Juni 2025
fb1127d81b3215d531a21e0d976f9c88-1
M. Luz Reyes präsentiert das Buch „Brotaremos de nuevo“ in der Casa de las Tejerinas
20. Juni 2025
Neubauprojekte