Das Patronato wird ein Grundstück in der Gegend von Capricho versteigern, das nicht für Pflegezwecke genutzt werden kann, und den Erlös in Baumaßnahmen investieren, um dem Zentrum neue Räume zu verschaffen.
Das Rathaus von Estepona hat mit der Erweiterung der derzeitigen Einrichtungen der Seniorenresidenz Virgen del Carmen begonnen. Der erste Schritt wird die notarielle Versteigerung eines Grundstücks sein, das sich im Besitz der Stiftung-Residenz selbst befindet, so dass die erhaltenen Mittel dazu verwendet werden, mehr Platz für dieses Pflegezentrum zu schaffen, das seit den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts in Betrieb ist.
Das Kuratorium der Stiftung unter dem Vorsitz von Bürgermeister José María García Urbano, das sich aus Vertretern der Stadtregierung, der städtischen Oppositionsparteien und Organisationen wie dem Verband der Bruderschaften und Zünfte, der landwirtschaftlichen Genossenschaft, der Fischergilde und der Stiftung Antonia Guerrero zusammensetzt, beschloss auf seiner Sitzung im Oktober letzten Jahres, den Verkauf des Grundstücks durch Versteigerung zu genehmigen. Es handelt sich um ein Grundstück im Besitz der Stiftung, das nicht für soziale Zwecke genutzt werden kann. Daher wurde vereinbart, es zu verkaufen und den Erlös für den Ausbau des Altenheims zu verwenden.
Das in der Urbanisation El Capricho gelegene Grundstück hat eine Gesamtfläche von 483 Quadratmetern und wurde mit 777.160 Euro veranschlagt.
Die Stiftung „Virgen del Carmen“ ist eine gemeinnützige Einrichtung mit Sitz in Estepona, die 1984 vom Stadtrat in einer Plenarsitzung gegründet wurde. Seit 1987 widmet sie sich der Pflege und ganzheitlichen Betreuung von älteren Menschen.
Die Stadtverwaltung von Estepona arbeitet aktiv mit dieser Residenz zusammen und übernimmt seit Jahren einen Teil der Unterhaltskosten dieser Einrichtung, wie z.B. die Stromversorgung und die Verbesserungs- und Wartungsarbeiten in diesem Bereich.
Derzeit verfügt das Zentrum über insgesamt 153 Plätze, von denen 110 von der Junta de Andalucía subventioniert werden und 43 privat sind. Die Residencia de Mayores kümmert sich um die Bedürftigsten von Estepona und der Region, die nicht über die materiellen und funktionellen Mittel verfügen, um in ihren Wohnungen zu bleiben. Seit 2010 verfügt sie über eine Tagespflegeeinrichtung (UED), in der Workshops, Aktivitäten und spezifische Therapien durchgeführt werden, um die biopsychosoziale Situation der älteren Menschen und der Bewohner zu verbessern.