Die städtische Theatergruppe „Farándula“ führt im Auditorium Felipe VI. das Stück „Los héroes de Villafranca“ des Dramatikers Ignasi García Barba auf.

Mit der Aufführung dieser Komödie am kommenden Freitag, dem 16. Februar, um 20.00 Uhr beendet „Farándula“ die Gedenkveranstaltungen zu seinem 40-jährigen Bestehen. Der Eintritt ist frei, bis die volle Kapazität erreicht ist.

Das Rathaus von Estepona teilt mit, dass die städtische Theatergruppe „Farándula“ am kommenden Freitag, den 16. Februar, um 20:00 Uhr auf der Bühne des Auditoriums Felipe VI das Stück „Los héroes de Villafranca“ des großen Autors Ignasi García Barba aufführen wird.

Mit dieser Aufführung, die am Freitag, dem 16. Februar, um 20.00 Uhr stattfindet, schließt ‚Farándula‘ ein Jahr voller Aktivitäten und Aufführungen zur Feier des 40-jährigen Jubiläums seiner Entstehung ab.

Es handelt sich um eine Weltpremiere des Stücks, dank der Großzügigkeit des Dramatikers, Romanautors und Drehbuchautors, der der städtischen Theatergruppe von Estepona diese Möglichkeit bot.

Das Stück spielt in Aragón zu Beginn des 19. Jahrhunderts, zur Zeit der napoleonischen Besetzung der Halbinsel. Es ist eine Komödie im reinen Stil und wird von den lokalen Schauspielern Miguel López, Rafa Alijas, Ana Fargas, Nathalie Martín, Sebastián Márquez, Miguel Aragón, Carlos Llovet, Sabrina Castellano M., Jorge Centeno und Maribel Aragón aufgeführt. Regie: Jesús Luque, Regieassistenz: Asunción Rivera.

Der Eintritt ist bis zum Erreichen der vollen Kapazität frei.

GMT ‚FARÁNDULA‘. Die Städtische Theatergruppe wurde 1983 gegründet und debütierte 1984 mit dem Stück „En la ardiente oscuridad“ von Buero Vallejo. Seitdem hat sie fast hundert Stücke aus verschiedenen Genres uraufgeführt.

Unter den zahlreichen Preisen, die es erhalten hat, sticht der Preis des XV. Certamen de Campillos hervor: Bestes Stück und beste weibliche Darbietung für Mª Victoria de Miguel mit „La gata sobre un tejado de zinc caliente“, einer freien Version des Stücks nach dem Text des Dramatikers Tennessee Williams, für die sie auch den Preis für das beste Stück des Certamen Nacional de Teatro „Villa de Pizarra 2014“ erhielt.

Beim XIII. Certamen de Campillos nahmen zwei seiner Mitglieder teil: Rafa Alijas und Mar Berlanga, wurden ebenfalls als beste Darsteller in Adolfo Marsillachs bekanntem Stück „Yo me bajo en la próxima, y usted?“ ausgezeichnet. Im Jahr 2011 sind zwei Auszeichnungen hervorzuheben: der Preis für die beste männliche Darbietung an Miguel López für seine Rolle in „Gaviotas subterráneas“ beim XI Certamen de Campillos und beim III Certamen de Teatro de Olvera. Und im selben Jahr erhielt er den

Torre Almenara 2011′ als beste kulturelle Einrichtung, verliehen von der 24 Hours Sports Foundation of Estepona.

Darüber hinaus gewann das GMT „Farándula“ 2016 zwei Preise beim XVI Certamen de Teatro „Isidro Carbonero Villa de Campillos“. Die Show „Mamás“, ein komisches Stück von Marc Egea, in dem zwei Frauen ihre Erfahrungen in der Welt der Mutterschaft erzählen, gewann den Preis für die beste weibliche Darstellerin für Mercedes Bazán und das beste Bühnenbild.

Seit 1998 wird das GMT ‚Farándula‘ von Jesús Luque geleitet.

Weitere News
507552664142a905a02dea13b4fc4e90
Der Stadtrat vergibt den Auftrag für die umfassende Renovierung des Botanischen Orchideenparks seit seiner Eröffnung.
17. September 2025
c8d549df4c39b0833acae31a58f22b87
Der Stadtrat vergibt den Auftrag für den Bau des Velodroms, das Rugby-, Radfahr- und Fußballeinrichtungen umfassen wird.
16. September 2025
745271ca74efebb6e2959af9f1d828b4
Die Städtischen Sportschulen von Estepona beginnen das Schuljahr 2025/2026 mit mehr als 2.000 Anmeldungen
16. September 2025
32e9416d536e7437da74c5f11820ca7a
In Estepona findet dieses Wochenende ein neues Basketballturnier auf höchstem Niveau statt: der Viajes Azul Marino 2025 Women’s Andalusia Cup.
16. September 2025
Neubauprojekte