Die städtische Theatergruppe „Farándula“ führt das Stück „Las Manos de Eurídice“ mit Miguel López im Auditorium Felipe VI auf.

Die kostenlose Aufführung findet am Freitag, den 21. Juli um 21:00 Uhr statt. Die Einladungen können ab Freitag, dem 14. Juli, von 15:00 bis 21:00 Uhr im Centro Cultural Padre Manuel abgeholt werden.

Das Rathaus von Estepona teilt mit, dass die städtische Theatergruppe „Farándula“ am kommenden Freitag, dem 21. Juli, um 21.00 Uhr im Auditorium Felipe VI. das Stück „Die Hände der Eurydike“ aufführen wird, ein Originalwerk des 2004 verstorbenen brasilianischen Autors Pedro Bloch, Psychiater und Dramatiker.

Die Aufführung dieses Stücks, das im vergangenen April im Kulturzentrum Padre Manuel uraufgeführt wurde, ist Teil der Veranstaltungen zum 40-jährigen Bestehen der Theatervereinigung.

Las manos de Eurídice“ ist eine Tragikomödie in zwei Akten, die von Juan Jesús Luque inszeniert wurde, wobei Jorge Centeno als Regieassistent fungierte. Es gilt als eines der originellsten und komplexesten Stücke des zeitgenössischen Universaltheaters, dessen Thema etwas ist, das der menschlichen Existenz innewohnt: das Scheitern.

Gumersindo Tavares, die einzige Figur, wird sich im Labyrinth seiner Leidenschaften wiederfinden, eingetaucht in die Flutwelle seiner eigenen Existenz. Seine Rolle wird von Miguel López gespielt, einem der erfahrensten Schauspieler Esteponas, der seit den Anfängen der Theatergruppe im Jahr 1983 dabei ist.

Der Besuch der Aufführung ist mit einer Einladung kostenlos, die ab Freitag, den 14. Juli, von 15:00 bis 21:00 Uhr im Centro Cultural Padre Manuel abgeholt werden kann, außer samstags und an Feiertagen.

Weitere News
b1ed5a418e25e445d9b1342498212a50-1
In Estepona findet an diesem Wochenende das Manga-Festival Vol. 3 der Costa del Sol statt, das in dieser Ausgabe neue Themenbereiche und mehr Aktivitäten bietet.
21. Oktober 2025
b640a103a87e608bfbb8d1324058ce92
Die Stadtverwaltung von Estepona vergibt den Auftrag für die Installation von Solar-Straßenlampen in sechs Straßen in den Vororten im Rahmen ihres Plans für effiziente Beleuchtung.
21. Oktober 2025
bf97dd0007e95823708d86e943d97ff2-1
Maribel Sánchez stellt in der Casa de las Tejerinas ihr neuestes Buch mit Kurzgeschichten „El Patronato“ vor
21. Oktober 2025
a85461dd5bf0af1b407f63c3e9318550
Der Dichter und Essayist José Sarria stellt in der Casa de las Tejerinas den Gedichtband „Tiempo de espera“ und die Anthologie „Elogio del tiempo“ vor.
21. Oktober 2025
Neubauprojekte