Die Stadtverwaltung und LexDatos arbeiten gemeinsam an der Umsetzung des „Ask for Angela“-Protokolls und der Verbesserung der Sicherheit in den Nachtlokalen der Stadt.

Mit dieser international angewandten Initiative soll auf Risiko- oder Notfallsituationen in Bars, Kneipen und anderen Einrichtungen, die bis spät in die Nacht geöffnet sind, reagiert werden.

Das Rathaus von Estepona und LexDatos schließen sich zusammen, um das Protokoll „Ask for Angela“ einzuführen und die Sicherheit in den Nachtlokalen der Stadt zu erhöhen. Dieser wichtige Schritt spiegelt das feste Engagement beider Einrichtungen für die Sicherheit und das Wohlergehen der Gemeinschaft wider, insbesondere im Nachtleben von Estepona.

Die stellvertretende Bürgermeisterin für soziokulturelle Angelegenheiten, Paula Herrera, und die Stadträtin für Frauen, Julia Simón, teilten mit, dass es sich bei dem Protokoll „Frag nach Ángela“ um eine innovative Initiative handelt, die eine diskrete und wirksame Lösung für Risiko- oder Notsituationen bieten soll, die ein Kunde in Bars, Kneipen und anderen nachts geöffneten Lokalen haben kann, indem er das dort arbeitende Personal mit einer einfachen Frage diskret um Hilfe bittet. Darüber hinaus wird die Sicherheit in Estepona erhöht und verstärkt, „da die Sicherheit unserer Einwohner und Besucher für das Rathaus eine grundlegende Priorität darstellt“, erklärte Paula Herrera.

Die Geschäftsführerin und der technische Direktor von LexDatos, Bibiana León bzw. David Fournier, erklärten ihrerseits, dass das Wesen des Protokolls in seiner Einfachheit liegt, so dass eine Person, die sich unsicher oder unwohl fühlt, sich diskret an das Personal des Lokals wenden und die Frage stellen kann: „Kann ich mit Ángela sprechen? oder „Ist Ángela da? Dieser Satz löst ein internes Protokoll aus, das es dem Personal der Einrichtung ermöglicht, schnell und wirksam Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der betreffenden Person zu gewährleisten.

Das Unternehmen wird eng mit den teilnehmenden Einrichtungen zusammenarbeiten, die in einem zweistündigen Kurs ihr Personal in den Verfahren schulen, die zur Aktivierung des Protokolls und zur angemessenen Reaktion darauf erforderlich sind. Die teilnehmenden Einrichtungen erhalten einen Identifikationsaufkleber.

Das Rathaus von Estepona und LexDatos laden alle interessierten Einrichtungen ein, sich dieser Initiative anzuschließen, die bereits auf internationaler Ebene durchgeführt wird, und an der Förderung einer Kultur der Sicherheit und des Wohlbefindens in der Stadt mitzuwirken.

Weitere News
888636deab0667589ce5d7a37962c46a
Die III. ITF 2025 ITF Taekwon-Do Promotion Championship brachte am Samstag in Estepona mehr als 250 Teilnehmer zusammen.
28. Oktober 2025
8211b20feccfe3042a1d95a97701b638
Die Städtische Sportschule für Schwimmen holt sich die Trophäe des Vizemeisters des XXXIX. Landesschwimmwettbewerbs Sommer 2025
28. Oktober 2025
011286ddee17fd0022e9174b80337451
Erfolg der ersten Ausgabe des Gran Fondo Costa del Sol mit Start in Estepona und Ziel in Peñas Blancas.
28. Oktober 2025
13002e2ee55ed8ceb3d2385c46377e23-1
El Mago Invisible präsentiert seine Show „Nada es lo que parece“ (Nichts ist so, wie es scheint) im Auditorium des Theaters Felipe VI.
28. Oktober 2025
Neubauprojekte