Die Stadtverwaltung und „Frente Bolillón“ organisieren eine neue Ausgabe der Weihnachtsaktion „Kein Kind ohne Spielzeug“, bei der Geschenke an 300 Familien verteilt werden sollen.

Interessierte Familien können sich vom 24. November bis 12. Dezember von 12.00 bis 14.00 Uhr am Sitz der Vereinigung „Frente Bolillón“ anmelden. Einzelpersonen und Unternehmen können sich an dieser Solidaritätsinitiative beteiligen, bei der wie jedes Jahr Geschenke an 300 Familien verteilt werden.

Der Bürgermeister von Estepona, José María García Urbano, die Stadträtin der Jugenddelegation, Julia Simón, und der Präsident des Vereins „Frente Bolillón“, Luis Rodríguez, stellten heute die XXXI. Wohltätigkeitsaktion „Kein Kind ohne Spielzeug“ vor, die dieses Jahr zu Weihnachten Geschenke an etwa 300 Familien mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten in Estepona, Casares und Manilva verteilen wird.

Der Stadtrat hob die „großartige Arbeit der Solidarität“ hervor, die der Verein „Frente Bolillón“ seit mehr als drei Jahrzehnten leistet, indem er den Menschen und Einrichtungen, die es am meisten brauchen, zu jeder Jahreszeit Hilfe anbietet. Er erklärte auch, dass die enge Zusammenarbeit mit dieser und anderen Vereinigungen für das Konsistorium sehr wichtig sei, um den Bedürfnissen der schwächsten Gruppen der Stadt gerecht zu werden.

Er appellierte an die Solidarität von Privatpersonen und Unternehmen, sich an dieser Aktion zu beteiligen, indem sie neues Spielzeug spenden oder einen finanziellen Beitrag leisten. Wer helfen möchte, kann sich an den Verein wenden, indem er eine E-Mail an frentebolillon@hotmail.com schreibt oder 606300888 anruft.

Der Präsident der Vereinigung „Frente Bolillón“, Luis Rodríguez, berichtete, dass diese Aktion in den letzten Jahren etwa 500 Kinder im Alter von 0 bis 12 Jahren erreicht hat. Er gab außerdem an, dass die Auswahl der Begünstigten wie üblich über die Datenbank des Vereins und eine Liste von Nutzern erfolgt, die von den Delegationen für Soziales und Frauen der Stadtverwaltungen von Estepona, Casares und Manilva zur Verfügung gestellt wird.

Rodríguez teilte mit, dass Familien, die an dieser Aktion interessiert sind, sich zwischen dem 24. November und dem 12. Dezember von 12.00 bis 14.00 Uhr am Sitz des Vereins in der Calle Frente Bolillón anmelden können.

Diese Personen müssen das Antragsformular vorlegen, dem Fotokopien der Personalausweise der Eltern, eine Fotokopie des Familienstammbuchs, ein aktueller Beschäftigungsnachweis der Eltern, eine Bescheinigung des Empfängers von Arbeitslosengeld oder -beihilfe und eine Original-Volkszählungsbescheinigung für die Familieneinheit (Mindestalter 2025) beigefügt sein müssen.

Er wies auch darauf hin, dass Personen, die bedürftige Familien kennen, die sich nicht für dieses Programm angemeldet haben, ebenfalls Spielzeug beantragen können.

Zum zweiten Mal hat die CaixaBank die Initiative „Baum der Träume“ ins Leben gerufen, in deren Rahmen die Wünsche von 50 Kindern mit ebenso vielen Geschenken im Wert von je 50 Euro erfüllt werden sollen.

Sowohl die Stadträtin für Jugend, Julia Simón, als auch der Präsident der Vereinigung „Frente Bolillón“ bedankten sich bei der NRO „Inafancia si Fronteras“, der CaixaBank, dem Carrefour Estepona, der Stiftung „24 Horas Deportivas“, der Asociación Constructora Santo Cristo de la Vera Cruz, dem El Paraiso Golf Club, dem Real Club Náutico de Estepona, der Plataforma del Voluntariado, Docentes en Acción, dem Ferrari Club España, dem Roten Kreuz und der Diputación Provincial de Málaga (Delegation für Senioren, den Dritten Sektor und Zusammenarbeit) für ihre Mitarbeit.

Weitere News
eb19a158ee667577fd7c836417186991
Die Radstrecke Peñas Blancas-Los Reales wurde vom spanischen Radsportverband mit dem Status „Mythos“ ausgezeichnet.
20. November 2025
fe3ed63e6dd20fe7af02dda16dfc4617
Mehr als 3 500 Schüler werden an dem vom Stadtrat organisierten „Schulwanderprogramm 2025-26“ teilnehmen.
20. November 2025
80ad35b584266a4b08d6a1994b9da98e-1
Der berühmte und prestigeträchtige ‚Grand Acrobatic Circus of China‘ präsentiert seine neue Show im Auditorium des Theaters Felipe VI.
20. November 2025
a243dcef9c824b347ed24a73eed04b9a
La Isla de Maui: Tribute to Vaiana“, eine Familienshow voller Musik, Farben und Emotionen, kommt in das Auditorium des Theaters Felipe VI.
20. November 2025
Neubauprojekte