Die Stadtverwaltung und der Club Atletismo Estepona veranstalten den III. Halbmarathon Senda Litoral ‚Trofeo Ikos Andalusia‘, an dem bis zu 700 Sportler teilnehmen können.

Das Rennen findet am 5. Mai statt und führt über eine Gesamtlänge von 21,097 km.

Der Stadtrat für Sport, Miguel Ángel Gil, die Vizepräsidentin des Leichtathletikclubs, Deyanira Rivera, und der technische Leiter des Rennens, José Juárez, haben heute den III. Halbmarathon Senda Litoral de Estepona ‚Trofeo IKOS Andalusia‘ vorgestellt, der am kommenden Sonntag, den 5. Mai, stattfinden wird. Dieses Sportereignis wird vom Konsistorium und dem Leichtathletikclub Estepona organisiert.

Der Verantwortliche der Stadtverwaltung hat die großartige Arbeit des Leichtathletikclubs von Estepona hervorgehoben, der bei jeder Ausgabe nach Exzellenz strebt, so dass diese Veranstaltung trotz ihrer kurzen Laufzeit zu einer Referenz in Andalusien geworden ist und sich bemüht, dies auch auf nationaler Ebene zu tun.

Er erklärte auch, dass dieses Rennen von den Athleten sehr geschätzt wird, da es in einer einzigartigen Umgebung stattfindet und aufgrund der Schwierigkeit der Strecke eine Herausforderung für sie darstellt.

Deyanira Rivera kündigte ihrerseits an, dass die Anmeldung heute ab 20.00 Uhr über die Website www.dorsalchip.es erfolgen kann. Der Preis beträgt 15 Euro für die ersten 200 Anmeldungen, 20 Euro für diejenigen, die sich bis zum 9. April anmelden, und 25 Euro bis zum 30. April. Das Kontingent wurde auf maximal 700 Teilnehmer festgelegt. Darüber hinaus gibt es die Kategorien U-20, U-23, Senioren, Master A-B-C-D-E-G-G-H und die Kategorie für Menschen mit funktioneller Vielfalt, bei der eine Mindestbehinderung von 33 Prozent nachgewiesen werden muss.

Der technische Direktor José Juárez erklärte, dass das Rennen über eine Gesamtlänge von 21,097 Kilometern führen wird. Der Start erfolgt um 9.30 Uhr in der Calle Montemayor in Cancelada, neben der Tenencia de Alcaldía. Die ersten fünf Kilometer führen durch die Urbanisationen dieses Stadtkerns bis zur ersten Verpflegungsstelle (km 5), wo die Strecke entlang des Küstenwegs beginnt, bis sie die Promenade von Estepona erreicht, der die Teilnehmer bis zum Fischereihafen folgen.

Anschließend umrunden sie den Leuchtturm und folgen der Strecke entlang der Avenida de España bis zur Kreuzung mit der Avenida Andalucía; sie durchqueren die Plazoleta Ortiz, um in die Calle Real einzubiegen, und erreichen am Ende die Avenida Juan Carlos I, bis sie durch das Marathontor den Parque Ferial y Deportivo und die Ziellinie am Leichtathletikstadion erreichen.

Die Strecke wird zu jeder Zeit von Mitgliedern der verschiedenen Sicherheitskorps, des Zivilschutzes und Freiwilligen kontrolliert. Entlang der Strecke gibt es auch Kontrollpunkte, an denen Kampfrichter des andalusischen Leichtathletikverbandes anwesend sind. An den Kilometern 5, 10, 15 und 19 gibt es vier Verpflegungsstellen, außerdem stellen die Organisatoren Busse für den Transport der Läufer zum Startbereich und ein Garderobenfahrzeug zur Verfügung. Nach Beendigung des Rennens werden keine Busse für den Rücktransport zum Startort eingesetzt.

Weitere News
cbfb921ae3cb6abc4eefd405055985df
Miguel Prieto Bermúdez (Miguelito), Gewinner der IV Sea-Coast Open ‚Playas de Estepona‘ im Sportfischen.
15. Oktober 2025
b8d1808dac6f79ea674cc8b4298beccc
Mehr als 700 Athleten nahmen am XII Urban Race 10 KM ‚Trofeo Reciclados Jurado‘ teil.
15. Oktober 2025
e7a26f530bad4d3e71f0aeef63c023df
Álvaro Páez und Adél Benus, absolute Meister des andalusischen Schwierigkeitskletterns 2025
15. Oktober 2025
Estepona_octubre
Estepona ist erneut Ausgangspunkt der Solidaritäts-Autorallye „Oasis Raid“ 2025.
15. Oktober 2025
Neubauprojekte