Die Stadtverwaltung organisiert eine Konferenz über die Intervention in Situationen der Gefährdung und/oder Vernachlässigung von Kindern und Jugendlichen in Estepona

Sie findet am Dienstag, dem 28. Mai, statt und richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Bildung, Gesundheit und Strafverfolgung.

Das Rathaus von Estepona teilt mit, dass am kommenden Dienstag, den 28. Mai, von 09.00 bis 14.00 Uhr im Saal 2 des Auditoriums Felipe VI eine Fachkonferenz zum Thema „Erkennen, Melden und Eingreifen in Situationen der Gefährdung/Vernachlässigung von Kindern und Jugendlichen“ stattfindet.

Die stellvertretende Bürgermeisterin des soziokulturellen Bereichs, Paula Herrera, erklärt, dass diese technische Arbeitssitzung mit zwei Hauptzielen einberufen wird: Fachleute aus dem Bildungswesen, dem Gesundheitssektor und den Sicherheitskräften der Stadt Estepona und der Umgebung sollen darüber informiert werden, wie sie mögliche Situationen von Kindesmissbrauch melden können; und die Fachleute der Sozialdienste der Gemeinde Estepona und der Umgebung sollen über die Formeln für die Koordination mit dem Kinderschutzdienst informiert werden.

Das andalusische System für Kindesmissbrauch (SIMIA) wird durch das Dekret 210/2018 vom 20. November geregelt, das das Verfahren für Maßnahmen in Situationen der Gefährdung und Vernachlässigung im Kindes- und Jugendalter in Andalusien regelt. Diese Verordnung ist am 24. August 2019 in Kraft getreten, gleichzeitig mit ihren beiden Entwicklungsverordnungen: die Verordnung vom 30. Juli 2019, die das standardisierte Formular des Meldebogens für mögliche Risiko- und Vernachlässigungssituationen im Kindes- und Jugendalter genehmigt, und die Verordnung vom 30. Juli 2019, die das Instrument zur Bewertung der Schwere von Risikosituationen, fehlendem Schutz und Vernachlässigung von Kindern und Jugendlichen in Andalusien (Valórame) genehmigt und veröffentlicht.

Dieses Regelwerk zielt darauf ab, ein einheitliches Verfahren für die Erkennung, Meldung, Bewertung und Registrierung von Fällen zu regeln, in denen es Beweise oder Verdachtsmomente für das Vorliegen von Risikosituationen oder mangelndem Schutz im Zusammenhang mit der Ausübung des Schutzes von Minderjährigen durch ihre Eltern, Vormünder oder Betreuer gibt.

Die Computeranwendung SIMIA ist der technologische Träger, der dieses Ziel unterstützt und drei Hauptfunktionen in hervorragender Weise fördert:

– Die frühzeitige Erkennung von Risikosituationen und mangelndem Schutz sowie die anschließende Meldung an die Sozialdienste (von der lokalen Verwaltung für leichte/mittlere Fälle bis zum Kinderschutzdienst für schwere Fälle).

– Interinstitutionelle Koordinierung innerhalb des Kinderschutz-(Teil-)Systems durch die Regelung einer Reihe von Kommunikationsverfahren und die obligatorische Anwendung von standardisierten Bewertungsinstrumenten.

– Das Register der gemeldeten Risiko-/Schutzsituationen und ihrer Bewertungen als Grundlage für die statistische Bearbeitung, die eine Bewertung und Kenntnis der Profile der Gewaltsituationen in Andalusien und ihre Verbindung auf nationaler Ebene mit dem RUMI (Einheitliches Register für Kindesmissbrauch) ermöglicht.

Seit seiner Einführung wurden die Anstrengungen der am Schutz der Kinder beteiligten Institutionen anerkannt: Gesundheit, Bildung, Sicherheitskräfte und -organe und insbesondere die Sozialdienste der lokalen Verwaltung und auf regionaler Ebene der Kinderschutzdienst.

Ziel dieser Konferenz ist es, die Kenntnisse über das SIMIA-Verfahren zu vertiefen und die Ausbildung und den Austausch zwischen den Akteuren zu fördern, die für das Wohlergehen der Kinder und Jugendlichen mitverantwortlich sind.

Es werden Referenten der territorialen Delegation für soziale Eingliederung, Jugend, Familie und Gleichstellung der andalusischen Regionalregierung in Málaga anwesend sein: Antonio M. Jiménez Sánchez, Leiter der Abteilung für Prävention und Programme des Dienstes für Prävention und Familienhilfe in Málaga, und Gloria Naranjo Hidalgo, Sozialarbeiterin des Dienstes für Prävention und Familienhilfe und technische Leiterin des SIMIA-Programms in der Provinz Málaga.

Faltblatt zur SIMIA-Konferenz

Weitere News
97f7fdc65c52f4efb03a4240de1f57bc
Medina Azahara, Antonio José und Haze werden auf der Messe von Estepona auftreten, die mit der Eröffnungsrede von Eva Ruiz beginnt.
17. Juni 2025
d4315efca94f85277fee9c5b9056a390
Der Stadtrat verstärkt den Stranddienst mit neuen Maschinen und aktiviert den Rettungsschwimmerdienst mit 45 Rettungsschwimmern.
16. Juni 2025
9da62f3411be5f6fc9aa9b9c2a78651e
Das Rathaus zeichnet die 21 besten Gymnasiasten von Estepona bei der XII. Ausgabe der Educational Excellence Awards aus
13. Juni 2025
75d0ed310700f438d31ba2a0a31585a5
Mit dem „Estepona Summer CUP 2025“ wird Estepona erneut zum Zentrum des Breitenfußballs.
13. Juni 2025
Neubauprojekte