Die Stadtverwaltung organisiert ein Lyrikfestival mit Aufführungen der Oper „Die Zauberflöte“ und der Zarzuela „La Verbena de la Paloma“.

Das Teatro Lírico Andaluz führt diese beiden Stücke unter der Regie von Pablo Prados am 19. und 20. Juli auf der Plaza del Ajedrez auf, der Eintritt ist frei.

Das Rathaus von Estepona teilt mit, dass auf der Plaza del Ajedrez am 19. und 20. Juli das Lyrikfestival „Ciudad de Estepona“ mit der Aufführung der Oper „Die Zauberflöte“ und der Zarzuela „La Verbena de la Paloma“ stattfinden wird, so dass die Bürger kostenlos in den Genuss dieser großen Werke der Meister Wolfgang Amadeus Mozart bzw. Tomás Bretón kommen können.

Die Werke werden vom Teatro Lírico Andaluz aus Málaga unter der Leitung von Pablo Prados am Freitag, dem 19. Juli (Oper), und am Samstag, dem 20. Juli (Zarzuela), jeweils um 21.00 Uhr und bei freiem Eintritt aufgeführt.

Die Zauberflöte“ (deutscher Originaltitel: Die Zauberflöte) ist ein Singspiel in zwei Akten mit Musik von Wolfgang Amadeus Mozart und einem Libretto in deutscher Sprache von Emanuel Schikaneder. Eine eindrucksvolle Ouvertüre führt den Zuhörer in die märchenhafte Welt der „Zauberflöte“ ein, die in einem imaginären Ägypten spielt.

Wolfang Amadeus Mozart komponierte die Musik zu diesem Werk im Auftrag seines Freundes Emanuel Schikaneder in nur drei Wochen, wenige Monate vor seinem Tod im Jahr 1971.

La Verbena de la Paloma“ ist eine lyrische Sainte in Prosa mit einem Libretto von Ricardo de la Vega und Musik von Tomás Bretón.

Diese Zarzuela in einem Akt wurde am 17. Februar 1894 im Teatro Apolo in Madrid uraufgeführt. Der Titel bezieht sich auf die Madrider Festlichkeiten im August, bei denen die Prozession der Virgen de la Paloma gefeiert wird.

Das Stück spielt in einem Arbeiterviertel in der Villa y Corte von Madrid. Die Szene stellt eine Straße dar, und vor dem Zuschauer befinden sich eine Apotheke, ein Wohnhaus mit offenem Eingang, eine Buñolería und eine Taverne mit Tischen im Freien. Das Stück zeigt so liebenswerte und bekannte Figuren wie die Chulapas, den Sereno, die Wächter, den Apotheker und den Tavernenbesitzer sowie andere, die für das alte Madrid des 19.

Weitere News
979f9aa06cd62504d3041060772f2c8a
Der XII Urban Race 10 KM ‚Trofeo Reciclados Jurado‘ wird am kommenden Montag die Anmeldefrist eröffnen.
11. Juli 2025
830cd665d1463a06534823c13657b915
Der Stadtrat wird im Ethnografischen Museum der Stadt eine Seegraswiese mit Posidonien nachbilden
11. Juli 2025
6e2dadb60444303d43ce01d26894327d-1
Soundtrack-Konzert mit dem Philharmonischen Orchester von Málaga im Auditorium Felipe VI
11. Juli 2025
612b045d3926f6725c23eccb6bb38441
Der Stadtrat und das Rote Kreuz starten eine Kampagne zur Vorbeugung der Auswirkungen von Hitze, die sich an ältere und gefährdete Menschen richtet.
10. Juli 2025
Neubauprojekte